Der SK Admira Linz traf heute Nachmittag in der 21. Runde der Landesliga Ost zu Hause am Linzer Bachlberg auf die Mannschaft des USV St.Ulrich. Vor allem für die Hausherren war die Devise "verlieren verboten", wollte man sich von den Abstiegsrennen entfernen und wieder in den schwarzen Bereich der Tabelle vordringen. Dort waren die Gäste bereits platziert, zeigten die Pilz Schützlinge bislang eine sehr anständige Rückrunde.
Auch in Linz blieb man von den Regenfällen der letzten Tage nicht ganz verschont, wenngleich es bestimmt Ort in OÖ geben sollte, in denen sich einige Mannschaften heute auf noch schwierigeren Bedingungen um Punkte matchten. Die Hausherren wollten nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge endlich wieder drei Punkte einfahren und begannen hoch motviert. Mitten in die starke Anfangsphase der Hausherren mischte sich aber der Gegner aus St.Ulrich gehörig ein und konnte nach nur acht Minuten etwas überraschend in Führung gehen. Nach einem Stellungsfehler in der Linzer Hintermannschaft ist es Bashkim Biticaj der als Nutznieser auf 0:1 für sein Team stellt. Die Hausherren natürlich geschockt, brauchten einige Minuten um wieder ins Spiel zu finden. Nach knapp 20 Minuten können die Heimischen ihre nunehr deutliche Überlegenheit auch im Ergebnis niederschreiben. Nach einem herrlichen Chipball von Matthias Kowatsch auf die rechte Seite bringt Andreas Weidinger den Ball perfekt zur Mitte wo Samuel Heinz Grillmayr keine Mühe mehr hat und per Kopf den Ausgleich herstellt. Die Hausherren mit weiteren guten Szenen bis zur Pause, die Gäste bemüht, aber ohne wirkliche Durchschlagskraft bisher. Halbzeitstand 1:1.
Tor SK ADmira Linz 20
Mehr Videos von SK ADmira LinzAuch nach der Pause bestimmten die Lilanen das Geschehen und erarbeiteten sich früh im zweiten Abschnitt eine deutliche Überlegenheit. Die Gäste standen aber vor allem in der Defensive bärenstark und stellten sich immer wieder im Kollektiv gegen den nun mehrmals drohenden Rückstand. Beinahe sollte die taktisch gut eingestellte Truppe aus St.Ulrich auch mit einem Punkt für den großen Kampf belohnt werden, doch am Ende war die spielerischer Überlegenheit der Linzer an diesem Tag einfach zu groß. Der hohe Druck der rollenden Angriffe brachte kurz vor dem Ende die nicht unverdiente Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber. Nach einem herrlichen Lochpass zwischen die Abwehrreihe ist es Leon Sokrat zehn Minuten vor Schluss der perfekt vollendet und seinem Team den so ersehnten Dreier besorgt. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit und Mehrzahl der Chancen am Ende auch ein verdienter Erfolg der Gastgeber, die sich damit zumindest vorerst von den Abstiegsrängen verabschieden konnten.
Markus Morbitzer, Sportlicher Leiter SK Admira Linz:
"Der heutige Sieg war eigentlich nie gefährdet, wenngleich es am Ende lange bis zur Entscheidung gedauert hat. Dennoch haben wir bis auf das dumme Gegentor keine nennenswerten Szenen des Gegners zugelassen und sind froh endlich wieder angeschrieben zu haben. Der Sieg gibt uns hoffentlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben."
Die Besten: Andreas Weidinger (RM) und Matthias Kowatsch (ZM, beide Admira Linz)