Spielberichte

Union Naarn holt wichtigen Heimsieg gegen Admira Linz

Die 22. Runde der Landesliga Ost brachte den Zuschauern das Duell zwischen der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn und dem SK Admira Linz. Für beide Teams ging es um wichtige Zähler im Kampf gegen eine mögliche Relegation, standen beide Teams vor dem heutigen Duell bei je 27 Zählern und mittendrin im Duell um den Klassenerhalt.

 

Spielerisch starke Gäste verabsäumen den Führungstreffer

Nachdem sich zuletzt beide Teams über Erfolgserlebnisse freuen konnten, hieß es dennoch für beide Teams verlieren verboten, wollte man sich der drohenden Sorgen nach hinten etwas entledigen. Den besseren Start ins Match fanden die erneut spielerisch stark agierenden Gäste aus Linz vor die das Kommando in der ersten Viertelstunde an sich reißen konnten. Erste gute Angriffe liesen nicht lange auf sich warten, doch die Naarner Defensive zeigte sich zuletzt stark verbessert und auch Goalie Martin Schweiger erwischte einen hervorragenden Tag. Gleich mehrmals kann sich der Naarner Keeper im Duell mit den Admiraner Stürmern auszeichnen. In der Folge fanden dann auch die Heimischen immer besser ins Spiel und konnten das Match ausgeglichener gestalten. Doch auch auf Seiten der Truppe von Neo-Coach Eric Rössl wollte es im ersten Abschnitt noch nicht zum Torerfolg reichen. Pausenstand 0:0.

 

Effektive Hausherren holen sich die drei Punkte

Auch nach Wiederbeginn hatten die Gäste vorerst mehr vom Spiel, wirkten aktiver und etwas hungriger auf den Sieg. Einziger Vorwurf an die Linzer, die mangelnde Chancenverwertung, wäre die Führung nach gut einer Stunde durchaus verdient gewesen, hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten vorzuweisen. Erst in den letzten 15 Minuten wurden die Hausherren noch einmal stärker und konnten sich einige tolle Möglichkeiten herausarbeiten. Die Angriffsbemühungen des SK Admira wurden dann weniger, mussten sie wohl auch dem hohen Tempo etwas Tribut zollen und das sollten die Heimischen umgehend zu nutzen wissen. Als fast alle schon mit der torlosen Punkteteilung rechneten schlagen die Gastgeber gleich doppelt zu. Binnen drei Minuten stellen Dominik Neuhold und Georg Wagner den Spielverlauf etwas auf den Kopf und bescheren ihrem Team doch noch die glücklichen drei Punkte. Die Gäste können in der Folge dann nicht mehr zurückschlagen, auch weil ihnen die Zeit gnadenlos davonlaufen sollte. Am Ende so etwas wie ein kleiner Selbstfaller der Admira, die bei besserer Verwertung der Chancen wohl als Sieger das Duell verlassen hätte können, so bleiben die Punkte aber bei tapfer kämpfenden Naarnern.

 

Stimme zum Spiel:

Eric Rössl, Trainer Union Naarn:
"Die Admira war der erwartet schwere Gegner. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir uns lange Zeit sehr schwer getan gegen die spielerisch starke Truppe. Der Sieg ist natürlich etwas glücklich aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit."

 

Die Besten: Martin Schweiger (TW) und David Klem (RM, beide Union Naarn) sowie Matthias Kowatsch (LM, Admira Linz)