Die SPG Pettenbach/Grünau und der ATSV Ammer Tank Sattledt trennten sich am dritten Spieltag der Landesliga West mit einem 2:2-Unentschieden. Während Sattledt zweimal in Führung ging, glichen die Hausherren jeweils nur wenige Minuten später aus – alle vier Treffer fielen dabei in der ersten Halbzeit (Spielbericht). Ligaportal sprach nach dem Spiel mit dem Trainer von Pettenbach, Rainer Kührer:
Ligaportal: Wie lautet ihr Fazit zur gestrigen Partie?
Kührer: „Es war ein richtig gutes Derby mit offenem Visier beider Mannschaften. – die Zuschauer sind voll auf ihre Kosten gekommen. Auf beiden Seiten kam es zu einigen Chancen und es war ein munteres Hin und Her. Schlussendlich war es ein gerechtes Unentschieden, die Partie hätte jedoch in beide Richtungen kippen können.“
Ligaportal: Können Sie uns den Spielverlauf noch einmal kurz wiedergeben?
Kührer: „Wir sind durch einen frühen Strafstoß für Sattledt richtig schlecht in die Partie gestartet, hatten direkt danach aber eine Riesenchance, die ihr Schlussmann stark entschärfen konnte. Mit der nächsten Aktion gelang uns dann der Ausgleich. Anschließend war es eine ausgeglichene Partie, ehe wir nach einem Eckball das 1:2 kassierten. Kurz vor der Halbzeit erzielten wir nach einer Flanke dann den 2:2-Ausgleich. Nach Wiederanpfiff hatte Sattledt zwei gute Chancen, und nach rund einer Stunde konnten wir einen Elfmeter leider nicht verwandeln. In der Folge passierte nicht mehr viel und es kam auf beiden Seiten zu keinen großen Möglichkeiten mehr. Bei der gestrigen Hitze muss ich meiner Mannschaft auf jeden Fall hoch anrechnen, dass sie zweimal einen Rückstand aufgeholt hat – wenn wir dann noch den Elfmeter zum 3:2 verwandelt hätten, hätten wir die Partie wahrscheinlich sogar noch gewonnen. Aber das gehört nun mal eben dazu. Den Punkt nehmen wir auf jeden Fall mit, zumal wir derzeit auch personell ziemlich angeschlagen sind. Großes Lob noch an ihren Tormann, der hatte drei, vier extrem starke Paraden.“
Die Besten SPG Pettenbach/Grünau: Pauschallob an die gesamte Mannschaft
Ligaportal: Wie blicken Sie auf die frühe englische Woche und das kommende Spiel gegen Grieskirchen?
Kührer: „Bei den Temperaturen ist die englische Runde direkt zu Beginn natürlich gar nicht so einfach, bis Dienstag werden wir aber wieder alles mobilisieren, zumal auch zwei verletzte Spieler zurückkommen. Wir fahren mit einem sehr positiven Gefühl nach Grieskirchen und werden natürlich versuchen, dort einen Dreier zu holen.“