Das Duell zwischen der SPG Esternberg/St. Roman dem USV Knoblinger Neuhofen i. I. am vierten Spieltag der Landesliga West endete mit einem torlosen 0:0 (Spielbericht). Beide Mannschaften stehen nach vier Partien damit bei zwei Siegen und zwei Unentschieden und können mit acht Punkten zufrieden auf den Saisonstart zurückblicken. Ligaportal sprach nach dem Spiel mit Daniel Peer (sportlicher Leiter Neuhofen) und Florian Maier (Co-Trainer Esternberg):
Daniel Peer, sportlicher Leiter USV Neuhofen i. I.:
„Mit dem Punkt in Esternberg können wir ganz gut leben. Wir sind jetzt mit acht Punkten aus vier Partien in die Saison gestartet – damit haben nach dem doch relativ großen Umbruch im Sommer wahrscheinlich die wenigsten gerechnet. Das Chancenplus war meiner Meinung nach schon auf unserer Seite, und besonders in den letzten zwei Minuten hatten wir noch zwei große Möglichkeiten, das Spiel für uns zu entscheiden. Für die Zuschauer war es jetzt nicht unbedingt ein highlightreiches Spiel, sondern eher von Taktik geprägt. Defensiv sind beide Mannschaften kompakt gestanden, wodurch man sich weitgehend neutralisiert hat. Wir müssen jetzt an unserem guten Saisonstart dranbleiben – unser Ziel ist der Klassenerhalt, dafür brauchen wir noch ein paar Punkte.“
Die Besten USV Neuhofen i. I.: David Svalina (ZDM)
Florian Maier, Co-Trainer SPG Esternberg/St. Roman:
„Mit dem Punkt können wir gut leben – jetzt sind wir bereits vier Spiele ungeschlagen und konnten zudem das erste Mal zu Null spielen. Auf beiden Seiten gab es Chancen, die Partie zu gewinnen, im Endeffekt war das Remis aber für beide Mannschaften verdient. Neuhofen spielte etwas defensiver und setzte auf Konter, grundsätzlich blieb die Partie jedoch offen, ohne eine klar überlegene Mannschaft. Bei uns fiel unser Topstürmer Witzeneder aus, wodurch wir vorne nicht die nötige Durchschlagskraft entwickeln konnten. Insgesamt spielte sich vieles im Mittelfeld ab, und beide Teams neutralisierten sich mehr oder weniger.“
Die Besten SPG Esternberg/St. Roman: Michael Haas (IV)