In der zweiten Runde der Landesliga West stand am Freitagabend ein Innviertler Derby auf dem Pogramm, kreuzten im Grenzlandstadion der FC Braunau und der SK Altheim die Klingen. Während die Hausherren mit einem Sieg in Bad Wimsbach perfekt in die Saison gestartet waren, standen die "Roten Teufel" nach der Heimpleite gegen Ranshofen bereits unter Druck. Auch wenn sich die Altheimer gegenüber der Vorwoche steigern und zudem in der Schlussphase in Führung gehen konnten, reichte es für die Mannen von Trainer Wolfgang Felber nur zu einem 2:2-Unentschieden.
Vor rund 700 Besuchern entwickelte sich nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Huskic eine rassige und offene Partie, begeneten sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe und verlief das Derby in den ersten 45 Minuten über weite Strecken ausgeglichen. Nach knapp 20 Minuten ging es Schlag auf Schlag. Zunächst ließ sich Gästegoalie Stefan Biereder von einem von Robert Paischer mit viel Effet getretenen Ball überraschen. Die Gäste konnten aber postwendend ausgleichen, zirkelte der 17-jährige Neuzugang Bence Pilisi einen Freisatoß über die Mauer genau ins Eck. Obwohl in der Folge beide Mannschaften einige Möglichkeiten zur Führung vorfanden - auf Altheimer Seite Chancen von Vladimir Savicevic und Nico Daskiewicz nicht genutzt wurden - blieb es bis zur Pause beim 1:1.
Auch nach dem Wechsel schenkten sich die beiden Mannschaften nichts, wenngleich die engagierten und kampfstarken Gäste sich eine leichte Feldüberlegenheit erarbeiten konnten. Zwei Mal hatten die Gäste-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch sowohl Alexander Wimmer, mit einem satten 25-Meter-Schuss, als auch Daskiewichz, aus kurzer Distanz, trafen jeweils nur die Latte. Zehn Minuten vor Schluss ging die Felber-Elf dann aber doch in Führung, als nach einer Ecke des eben erst eingewechselten Christian Forst Savicevic aus einem Getümmel das 1:2 erzielte. Die Altheimer durften sich über die Führung aber nur kurz freuen. Zwei Minuten später trugen die Hausherren über halblinks einen Angriff vor, Lucian Stolojescu scheiterte zunächst an Keeper Biereder, der Rumäne kam aber erneut an den Ball und versenkte das Leder im langen Eck. In den Schlussminuten passierte im Grenzlandstadion nicht mehr allzu viel, gaben sich die beiden Teams mit dem 2:2-Unentschieden zufrieden.
Josef Daxecker, Co-Trainer FC Braunau:
"Wir haben gut begonnen und sind auch in Führung gegangen, mussten aber postwenden den Ausgleich hinnehmen. Es war ein tolles Match, ist es zumeist hin und her gegangen. Auch wenn wir einige gute Chancen hatten, müssen wir mit dem Unentschieden, das letztendlich auch gerecht war, zufrieden sein. Nach der erheblichen Kaderveränderung fehlt noch die Feinabstimmung, sind mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen aber im Plansoll."
Josef Lindlbauer, Sportchef SK Altheim:
"Wir haben in der Tabelle angeschrieben, aufgrund der zweiten Halbzeit wäre aber mehr möglich gewesen, haben zwei Mal aber nur Aluminium getroffen. Gegenüber der Vorwoche konnte sich die Mannschaft steigern, aber es läuft noch nicht rund und hilft uns der eine Punkt nicht wirklich weiter. Im Heimspiel gegen Esternberg ist ein erneutes Unentschieden zu wenig, muss am kommenden Freitag ein Sieg her."
Günter Schlenkrich