Der TSV Raiffeisen Utzenaich empfing heute im heimischen Brückl-GmbH-Stadion den Aufsteiger SK Bad Wimsbach. Eine durchaus interessante Begegnung in der 6. Runde der Landesliga West. Trotz des 0:7-Debakels letzte Woche in Stadl-Paura, ist der TSV Utzenaich mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden. Und so ging die Wetscher-Elf nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils als Favorit in dieses Spiel, auch wenn der gesperrte Manuel Zeppetzauer nicht zur Verfügung stand. Der Aufsteiger dagegen hat in der neuen Liga noch enorme Anpassungsschwierigkeiten und konnte in ersten 5 Partien nur vier Tore erzielen.
Für die Wetscher-Elf stand heute durchaus einiges auf dem Spiel. Man wollte sich durch die herbe 7:0 Klatsche gegen die Übermannschaft aus Stadl-Paura den Saisonstart nicht verderben lassen. Und auch die Gäste aus Bad Wimsbach wollten endlich richtig in der Liga ankommen. Doch bereits nach 4. Minuten die Führung für die Hausherren. Muratovic nutzt einen Fehler in der Bad Wimsbacher Abwehr und bedankt sich mit dem Treffer zum 1:0. Die Gäste lassen sich aber von diesem Rückschlag nicht beeindrucken und versuchen das Spiel offen zu gestalten. In der 12. Minute wird Sulimani im Strafraum gehalten und Schiedsrichter Barucic entscheidet auf Strafstoß. Martin Plasser lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erzielt das 1:1 für die Gäste. 150 Zuschauer sind ins heimische Brückl-GmbH Stadion gekommen und haben nach 12 Minuten bereits 2 Tore gesehen. Doch das war längst nicht alles und die Fußballfans sollten heute ihr Kommen nicht bereuen. Es entwickelt sich eine ausgeglichende und spannende Partie. Und bereits in der 21. Minute gehen die Gastgeber nach einer Ecke erneut in Führung. Rudolf Spindler erzielt mit einem sehenswerten Kopfball das 2:1 für Utzenaich. In der 35. Minute muß Bad Wimsbach verletzungsbedingt umstellen und wird scheinbar dadurch aus dem Gleichgewicht gebracht. In der 41. Minute erhöht Bela Koprarovics auf 3:1 für Utzenaich und kurz vor der Pause erzielt Alfons Fischer durch einen Elfmeter das 4:1 für die Hausherren. Damit ist dieses Spiel praktisch entschieden und die Wetscher-Elf geht mit dieser komfortablen Führung in die Pause.
Auch nach der Pause lassen die Hausherren jetzt keine Zweifel mehr darüber aufkommen, wer heute den Platz als Sieger verlassen sollte. Sie bestimmen ganz klar das Geschehen und kommen zu weiteren guten Chancen. So ist es nicht verwunderlich, dass in der 49. Minute erneut Koplarovic auf 5:1 erhöhen kann. Bad Wimsbach, das sich bereits dem Schicksal hingegeben hatte, bäumt sich noch einmal auf und kann in der 54. Minute nach einem Eigentor von Fischer auf 5:2 verkürzen. Doch das war nicht mehr als ein Schönheitsfehler für Utzenaich, denn man dachte nicht daran die Gäste noch einmal ins Spiel kommen zu lassen. Und bereits in der 57. Minute folgt die Antwort zum 6:2 durch Koplarovics. Und in der 62. Minute krönt der Spieler des Tages die heutige Leistung mit seinem vierten Treffer zum 7:2! Jetzt schaltet Utzenaich einen Gang zurück und scheint sich mit diesem Ergebnis zufrieden zu geben. Das ermöglicht den Gästen jetzt wieder etwas mehr Spielraum und sie kommen in der Schlussphase noch zu einigen Möglichkeiten. Doch mehr als eine Ergebniskorrektur auf 7:3 durch einen Kopfballtreffer von Florian Wimmer kam für die körperlich unterlegenen Bad Wimsbacher nicht mehr heraus.
Josef Wetscher, Trainer TSV Utzenaich:
"Natürlich bin ich, nach dem Ergebnis in der Vorwoche, sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben heute überragenden Offensivfußball geboten. Durch einen blöden Elfmeter und ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr haben wir dem Gegner zu den Gegentoren verholfen. Aber das war nur ein kleiner Schönheitsfehler für die super Leistung in diesem Spiel"
Hans Eitenberger