Zum Auftakt der zehnten Runde der Landesliga West stand die Union Pettenbach im Heimspiel gegen den SK Bad Wimsbach vor einem Pflichtsieg. Sechs Tage nach der ersten Saisonniederlage beim Ligaprimus in Stadl-Paura wollten die Mannen von Trainer Jürgen Brandstätter wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Die Almtaler konnten ihr Vorhaben auch realisieren und den vierten Sieg im fünften Heimspiel feiern, nach einer mäßigen Leistung musste der Tabellenzweite gegen den Aufsteiger aber bis zum Schluss um den "Dreier" zittern.
Rund 600 Besucher bekamen nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Kitzmüller einen etwas überraschenden Spielverlauf zu sehen. Obwohl Gäste-Trainer Christoph Brummayer einige Spieler vorgeben musste, agierte der Aufsteiger von Beginn an sehr konzentriert, stand in der Defensive ausgezeichnet und ließ den Favoriten nicht ins Spiel kommen. Schock für die Pettenbacher nach zehn Minuten, als für Elvis Ramakic nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel das Match und vorraussichtlich die Herbstsaison vorbei war und durch Stefan Prielinger ersetzt werden musste. Nach einer halben Stunde dann der nächste Tiefschlag für die Brandstätter-Elf, kam nach einem kapitalen Fehlpass in der Pettenbacher Hintermannschaft Bad Wimsbach Torjäger Szilvester Bori an den Ball und brachte den Außenseiter in Front. Der Aufsteiger durfte sich über die Führung aber keine zehn Minuten freuen, denn als nach einer Rangelei im Gäste-Strafraum der eingewechselte Prielinger zu Fall gekommen war, zeigt der Referee auf den Punkt - Hristo Krachanov, der den langzeitverletzten Achleitner einmal mehr in Angriff vertrat, verwandelte den Elfmeter zum 1:1-Halbzeitstand.
Auch in Durchgang zwei konnten die Almtaler ihrer Fvoritenrolle nicht gerecht werden, fand die Brandstätter-Elf auch nach der Pause nicht wie gewünscht ins Spiel und konnte sich gegen die kompakte Wimsbacher Defensive keine Chancen erarbeiten. Nach 65 Minuten gingen die Hausherren plötzlich in Führung, als der starke Benedikt Brandstötter von der rechten Seite mit links den Ball in den Strafraum schlug, abermals Krachanov zur Stelle war und der Bulgare per Kopf zum 2:1 traf. Auch die Führung verlieh den Pettenbachern nicht die nötige Sicherheit, im Gegenteil. Der Aufsteiger setzte in der restlichen Spielzeit alles daran, den Ausgleich zu erzielen und hätte sich einen Punkt auch verdient, doch bei der größten Ausgleichschance der Brummayer-Elf setzte Bori einen zunächst abgefälschten Schuss volley neben den Kasten. Die endgültige Entscheidung dann in Minute 95. Der Mann des Abends, Hristo Krachanov, setzte sich in einem harten Zweikampf durch, ließ den Wimsbacher Kristijan Skulj mehrmals stehen und fixierte den 3:1-Sieg der Union Pettenbach.
Franz Kremsmayr, Sportchef Union Pettenbach:
"Am Freitagabend hat nur das Ergebnis gepasst, unsere Mannschaft nicht gut gespielt und vom Anfang bis zum Schluss nicht zu ihrem Spiel gefunden. Ein Grund dafür mag die frühe verletzungsbedingte Auswechslung von Ramakic gewesen sein, da wir nun keinen echten Stürmer mehr haben. Das Match stand in der zweiten Halbzeit an der Kippe, hätten sich die beherzt kämpfenden Wimsbacher einen Punkt verdient."
Christoph Brummayer, Trainer SK Bad Wimsbach:
"Obwohl wir einige Spieler vorgeben mussten hat meine Mannschaft ausgezeichnet gespielt und hätte sich zumindest ein Unentschieden verdient. Leider waren wir vom Glück nicht begünstigf, war der Elfmeter meiner Meinung nach keiner und ist dem dritten Pettenbacher Tor ein Foulspiel vorangegangen. Obwohl wir verloren haben, kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen."
Günter Schlenkrich