Mit dem Spiel FC Handyshop Andorf gegen SK Altheim stand in der 10. Runde der Landesliga West ein Innviertler Traditionsderby auf dem Programm. Beide Mannschaften konnten zuletzt Siege feiern und gingen mit Sicherheit hochmotiviert in dieses Duell zweier punktegleicher Tabellennachbarn. Es war ein richtungweisendes Spiel für beide Mannschaften, denn nur der Sieger konnte sich von der unteren Tabellenregion absetzen. Der heimstarke Aufsteiger aus Andorf war dabei leicht zu favorisieren, da die "Roten Teufel" in der Fremde bislang noch keinen Sieg feiern konnten.
250 Zuschauer sind heute ins Pramtalstadion gekommen um dieses Traditiosnderby zu sehen. Wer sich jedoch auf eine schönes Spiel gefreut hatte kam heute umsonst. Altheim, das auswärts bisher nur 2 Punkte erobern konnte, stand tief und ging hart in die Zweikämpfe. Von der ersten Viertelstunde gibt es bis auf ein zu Recht wegen Abseits aberkanntes Tor wenig zu berichten. Beide Teams kommen nicht über das Mittelfeld hinaus und so gibt es kaum gefährliche Angriffe. Andorf kommt mit der defensiven Spielweise des Gegeners überhaupt nicht zurecht und braucht selbst viel zu lange im Spielaufbau. Wie aus dem Nichts fällt aber dann in 19. Minute das 0:1 für die Gäste. Nico Daskiewicz kann die erste wirkliche Chance des Spiel nutzen und Altheim in Führung bringen.
Die routinierten Gäste kontrollieren auch in der Folge das Spiel und geben Andorf kaum eine Mögllichkeit zur Entfaltung. Kurz vor der Pause bietet sich der Felber-Elf nach einem bösen Abwehrpatzer sogar noch die Möglichkeit zum 0:2. Doch Savicevic ist zu ballverliebt und so kann Andorf in letzter Sekunde die Situation retten. Somit geht es mit unverändertem Spielstand in die Pause.
Offensichtlich hat es in der Andorfer Kabine ein paar deutliche Worte von Trainer Klaffenböck gegeben, denn die Heimelf kommt wie verwandelt aus der Kabine. Und diese Kabinenpredikt zeigt auch gleich Wirkung, denn mit dem ersten Angriffe nach der Pause können die Hausherren ausgleichen. Nach schönem Zuspiel kann Simon Schlederer mit einem herrlichen Treffer aus 14 Metern in der 51. Minute ausgleichen. Wenig später kann sich Gästekeeper Biereder bei einem Schuss von Glechner auszeichnen. Im direkten Gegenzug dann erneut Glück für Andorf, als Savicevic den Ball in der 56. Minute über das Tor hebt. Wesentlich besser macht es dann der Andorfer Torjäger Somogyi in der 62. Minute. Nach einem schönen Zuspiel von Glechner spielt er Torhüter Biereder aus und trifft zur 2:1 Führung.
Die geschockten Gäste setzen jetzt alles auf eine Karte und spielen mutig nach vorne. Und sofort bieten sich einige Chancen zum Ausgleich. Bei einem Hammerschuss von Wimmer kann Oberauer per Faustabwehr abwehren und der überraschte Savicevic setzt den Abpraller neben das Tor. Altheim ist jetzt optisch überlegen, kann sich aber kaum gefährlich durchsetzen und lassen so Platz für Andorfer für Konter. Doch letzendlich bringt Andorf auch die Nachspielzeit gut über die Runden und kann nach dem Schlusspfiff den, etwas glücklichen, dritten Sieg in Folge bejubeln.
Franz Reiser, Sektionsleiter FC Andorf
"In der ersten Halbzeit waren nicht aggressiv genug und deswegen ist Altheim auch in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir wieder zu der Stärke wie in den letzten Spielen zurückgefunden und das Spiel noch gedreht."
Hans Eitenberger