Das gestrige Aufeinandertreffen der 4. Runde der Landesliga West setzte sich der SC Schwanenstadt in der vierten Runde mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen die ASKÖ Ohlsdorf durch. Die Partie, die von Beginn an von intensiven Zweikämpfen und einigen kontroversen Entscheidungen geprägt war, endete schließlich mit einem verdienten Sieg der Schwanenstädter. Dank der Treffer von Leon Laci und Leon Lacic Klaric festigte Schwanenstadt seine Position in der Liga und zeigte eine starke Vorstellung vor heimischem Publikum.
Nachdem die Hausherren aus Schwanenstadt das Anfangspressing der Ohlsdorfer souverän überstanden haben, kamen die Blau-Weißen besser in die Partie. Und auch der erste Treffer ließ danach nicht lange auf sich warten. Bereits in der 20. Minute gelang Schwanenstadt der Führungstreffer durch Leon Laci, der den Ball nach einer schönen Kombination gekonnt im Netz unterbrachte und damit den Jubel der Fans entfachte. Die Gastgeber zeigten von Beginn an ihre Entschlossenheit und setzten die Ohlsdorfer Abwehr immer wieder unter Druck. Die Gäste hingegen versuchten, durch gelegentliche Konter gefährlich zu werden, fanden jedoch selten den Weg in den Strafraum der Schwanenstädter.
Die erste Halbzeit war geprägt von einem engagierten Auftreten beider Teams, wobei Schwanenstadt die besseren Chancen hatte. Ohlsdorf fand trotz einiger vielversprechender Ansätze nicht die Mittel, um die Defensive der Gastgeber ernsthaft zu gefährden. Das Halbzeitergebnis von 1:0 spiegelte den Spielverlauf wider, da Schwanenstadt insgesamt die spielbestimmende Mannschaft war.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ohlsdorf den Druck und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Doch trotz intensiver Bemühungen blieben die Angriffe der Gäste oft ungefährlich. In der 56. Minute hatten die Ohlsdorfer zwar eine Phase, in der sie am Drücker waren, aber klare Torchancen blieben aus.
In der 78. Minute sorgte Leon Lacic Klaric für die Entscheidung, als er mit einem spektakulären Schuss das Kreuzeck traf und das Ergebnis auf 2:0 erhöhte. Zuvor hatte Schwanenstadt durch einen Elfmeter in der 77. Minute die Chance, die Führung auszubauen, doch dieser wurde nicht verwertet. Die Entscheidung des Schiedsrichters, den Strafstoß zu geben, wurde von den Zuschauern als richtig empfunden, nachdem es zuvor einige fragwürdige Entscheidungen gab.
In den letzten Minuten des Spiels versuchte Ohlsdorf noch einmal, den Anschluss zu finden, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Der Schlusspfiff ertönte nach 92 Minuten und besiegelte den verdienten Sieg für die Schwanenstädter, die sich mit einer starken Teamleistung und klarem Siegeswillen gegen die Gäste durchsetzten.
"Das Spiel gestern war definitiv kein leichtes Derby gegen Ohlsdorf. Ohlsdorf hat uns in der Anfangsphase gut angepresst, allerdings haben wir gewusst, was uns erwartet. Wir waren taktisch sehr gut eingestellt und haben wenig zugelassen. Ab der 10. Minute haben wir besser in die Partie gefunden und auch das 1:0 erzielt nach einer tollen Kombination. Danach hatten wir eine weitere dicke Chance. Ohlsdorf hat guten Fußball gespielt, ohne Treffer zu erzielen. In der zweiten Halbzeit hat Ohlsdorf wieder alles versucht, um einen Treffer zu erzielen, allerdings ohne Erfolg. Danach wurden wir wieder stärker und sind besser ins Spiel gekommen. Es war ein offenes Spiel auf beiden Seiten bis zum Elfmeter, der dann die Vorentscheidung für uns gebracht hat. Alles in allem ein verdienter Sieg für uns, da wir eine sehr starke Mannschaftsleistung gezeigt haben."