In einem aufregenden und hart umkämpften Spiel der Landesliga West konnte die SPG Pettenbach/Grünau einen knappen 1:0-Auswärtssieg gegen den SV Schalchen einfahren. Die Partie zeichnete sich durch intensive Zweikämpfe, gefährliche Spielzüge und eine dramatische Schlussphase aus. Beide Teams schenkten sich nichts, und die Entscheidung fiel erst in der zweiten Halbzeit durch einen präzisen Treffer von Quentin Kreiseder. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten konnte der Tabellenletzte den Rückstand nicht ausgleichen und musste sich im sechsten Match zum sechsten Mal geschlagen geben.
Das Spiel begann mit hohem Einsatz beider Mannschaften, wobei der SV Schalchen in den Anfangsminuten leicht die Oberhand hatte. Bereits in der 7. Minute verzeichneten die Hausherren den ersten ernsthaften Torschuss, der jedoch deutlich am Tor vorbeiging. Die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und hatten in der 23. Minute durch einen Schuss von Helmberger, der jedoch das Ziel verfehlte, ihre erste nennenswerte Gelegenheit. Auch Quentin Kreiseder kam in der 25. Minute zu einem Schussversuch, der jedoch von SV-Torhüter Stefan Huber problemlos pariert wurde.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit boten beide Teams eine kämpferische Vorstellung. Die beste Chance der ersten 45 Minuten hatte Antonio Dukic, der nach einer präzisen Flanke von Andreas Helmberger knapp am Tor vorbei köpfte. Die SPG-Defensive zeigte sich stark und ließ nur wenige Chancen zu, sodass es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause ging.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: In der 48. Minute gelang es Quentin Kreiseder, nach einer sehenswerten Kombination mit Helmberger und Steininger, die Führung für die SPG Pettenbach/Grünau zu erzielen. Sein platzierter Schuss ließ Keeper Huber keine Chance und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Diese Führung verlieh den Pettenbachern spürbar Auftrieb, und sie setzten die Hausherren unter Druck.
In den letzten Minuten des Spiels wurde es noch einmal hektisch. Die Schalchener drängten auf den Ausgleich, scheiterten jedoch immer wieder an der gut organisierten Defensive der Almtaler. In der 86. Minute fiel ein Tor für Schalchen, das jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Kurz darauf musste Pettenbachs Friedrich Pöll nach einer umstrittenen Entscheidung von Schiedsrichter Knoglinger mit Gelb-Rot vom Platz. Trotz dieser numerischen Überlegenheit gelang es den Schalchenern nicht, die drohende Niederlage abzuwenden. Die SPG Pettenbach/Grünau verteidigte geschickt und brachte den knappen Sieg über die Zeit.
Am Ende blieb es beim 1:0 für die Gäste, die sich über drei wertvolle Punkte freuen konnten. Für den SV Schalchen bedeutete dieses Spiel einmal mehr eine enttäuschende Niederlage, obwohl das Schlusslicht phasenweise überlegen war.
"Wir haben gewusst, dass wir die Schalchner trotz deren schlechten Saisonstart keineswegs unterschätzen dürften, da sie eine gute Landesliga-Mannschaft haben, die zuletzt einfach nicht das Momentum auf ihrer Seite hatte. In der Anfangsphase haben sie auch ihre Qualitäten gezeigt und uns richtig unter Druck gesetzt, wodurch es ziemlich gefährlich wurde. Nach der Druckphase der Schalchner haben wir uns jedoch gefangen und konnten vor der Halbzeit noch den Führungstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte hatten wir das Spiel besser im Griff, doch in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, was auch dem Platzverweis auf unserer Seite geschuldet war. Am Ende war es ein etwas glücklicher Sieg, allerdings war es unser dritter in Folge ohne Gegentor und dieses Glück muss man sich manchmal auch erarbeiten können."
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Manuel Waldl mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.