In der zehnten Runde der Landesliga West trat der SV Schalchen auswärts gegen den SC Schwanenstadt an. Die Partie endete mit einem souveränen 3:1-Sieg für die Gäste. Schwanenstadt fand nur schwer ins Spiel, während der Tabellenletzte früh in Führung ging, diese bis zum Ende nicht hergab und nach acht Niederlagen am Stück den ersten Saisonsieg feierte.
Bereits in der 7. Minute konnte der SV Schalchen den ersten Treffer erzielen. Denis Kujovic sorgte für die frühe Führung der Gäste. Dieser schnelle Treffer setzte die Schwanenstädter unter Druck, und die Hausherren taten sich schwer, in die Partie zu finden. 14 Minuten später erhöhte Christian Brandl auf 2:0 für den Tabellenletzten. Die Schwanenstädter fanden kaum aus der eigenen Hälfte heraus, während Schalchen weiterhin eine souveräne Leistung zeigte.
Bis zur Halbzeit blieb es bei der 2:0-Führung für die Gäste, auch wenn der SV weitere Chancen hatte, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Die Schwanenstädter kämpften, konnten jedoch keinen zählbaren Erfolg verbuchen und gingen mit dem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Schwanenstädter, das Blatt zu wenden. In der 65. Minute kamen die Gastgeber zu mehr Chancen, doch die SV-Verteidigung hielt stand. Schließlich gelang Leon Lacic-Klaric in der 81. Minute der Anschlusstreffer für Schwanenstadt, als der 23-jährige Kroate zum 1:2 traf und damit neue Hoffnung für die Hausherren schürte.
Doch diese Hoffnung währte nur kurz. In der 88. Minute stellte Joso Lukacevic mit einem Eigentor den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Ein wildes Gestochere vor dem Tor führte schließlich zu diesem Treffer, der die Vorentscheidung in diesem Spiel bedeutete. In der Nachspielzeit sicherte sich Schalchen mit dieser Leistung den verdienten Sieg. Das Spiel endete nach 95 Minuten mit einem 3:1-Sieg für den SV Schalchen. Die Gäste zeigten eine starke und konsequente Leistung und nahmen die ersten drei Punkte in dieser Saison mit nach Hause.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Manuel Strobl (5113 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Manuel Strobl mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.