Der SV Gmundner Milch hat in der 14. Runde der Landesliga West einen weiteren Heimsieg gegen die SPG Munderfing/Pfaffstätt eingefahren. Die Keramikstädter dominierten die Partie über weite Strecken, obwohl die Gäste mit einer dezimierten Mannschaft angereist waren. Früh ging der SV Gmunden in Führung, doch die Munderfinger konnten zwischenzeitlich ausgleichen. Letztendlich setzte sich jedoch die spielerische Überlegenheit der Gastgeber durch. Insbesondere Florian Laska und Tobias Karrer konnten mit ihren Treffern glänzen und sicherten ihrem Team den verdienten Sieg.
Bereits in der zweiten Minute konnte der SV Gmundner Milch das erste Mal jubeln. Leon Cubrelji traf zum 1:0. Doch die Freude der Gmundner währte nicht lange, denn nur 14 Minuten später erzielte Amir Fatimic den Ausgleichstreffer für die Munderfinger. Mit einem sehenswerten Schuss aus 35 Metern zeigte er seine Klasse und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel.
Die Gmundner ließen sich jedoch nicht entmutigen und setzten die Gäste unter Druck. In der 22. Minute war es Ivica Zelic, der die Hausherren mit einem weiteren Tor wieder in Führung brachte. Trotz des Rückstandes hielt die SPG Munderfing/Pfaffstätt tapfer dagegen und versuchte, das Spiel offen zu gestalten. Der erste Durchgang endete mit einer knappen 2:1-Führung für die Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel drängte der SV Gmundner Milch weiter auf das dritte Tor. In der 45. Minute hätte es beinahe geklappt, aber auch die Munderfinger hatten mit Spatzenegger eine Großchance. Doch die Gmundner ließen nicht locker und schließlich war es Tobias Karrer, der in der 76. Minute das erlösende 3:1 erzielte. Zuvor hatte ein abgefälschter Schuss der Gmundner bereits den Pfosten getroffen.
Die Munderfinger hielten trotz des Rückstands tapfer dagegen und versuchten, mit Kontern gefährlich zu werden. Doch letztendlich waren es die Gmundner, die das Spiel bestimmten und in der 88. Minute den Sack endgültig zumachten. Florian Laska traf zum 4:1-Endstand und besiegelte damit den verdienten Sieg der Keramikstädter.
„Durch unsere Tabellenposition sind wir gestern als klarer Favorit in die Partie gegangen und wir sind der Rolle durch die frühe Führung auch gerecht geworden. Nach dem Ausgleichstreffer wurde es für uns jedoch ein wenig schwierig, da die Munderfinger sehr tief standen und uns kaum Räume gegeben haben. Wir haben zwar lange geführt, jedoch nur mit einem Treffer, weshalb das Spiel lange nicht enschieden war. Am Ende sind uns dann noch zwei verdiente Tore gelungen und der Sieg war durch unsere Dominanz auch verdient."