Im Rahmen des gestrigen Aufeinandertreffens in der Landesliga West setzte sich der ATSV Sattledt mit 2:1 gegen den SV Schalchen durch. Das Spiel, das in der 14. Runde stattfand, bot den Zuschauern zahlreiche spannende Momente und endete mit einem dramatischen Treffer in der Schlussphase. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs von Schalchen konnte Sattledt das Spiel für sich entscheiden. Besonders auffällig war die Leistung von Semih Gölemez, der beide Tore für die Gäste erzielte.
Die Begegnung begann mit einer soliden Anfangsphase der Gäste. Bereits in der fünften Minute hatten die Sattledter eine erste Gelegenheit durch einen Eckball, der jedoch nur das Aluminium traf. Der erste Treffer ließ nicht lange auf sich warten: In der 26. Minute brachte Semih Gölemez den ATSV Sattledt mit einem Tor in Führung, nachdem er eine Chance eiskalt nutzte.
Für den SV Schalchen wurde es in der 27. Minute noch schlimmer, als Bleron Mehmeti aufgrund einer Gelb-Roten Karte das Spielfeld verlassen musste. Mehmeti zog sich nach einer geplanten Auswechslung das Trikot aus, was zu seiner zweiten Verwarnung führte. Die Gastgeber waren somit gezwungen, den Rest des Spiels in Unterzahl zu bestreiten.
Die erste Halbzeit endete mit einer knappen Führung für Sattledt, die trotz weiterer Chancen, darunter ein Aluminiumtreffer von Jan Mühlgrabner, keinen weiteren Treffer erzielen konnten. Schalchen hingegen hatte Schwierigkeiten, die Defensive der Gäste zu durchbrechen.
Nach dem Wiederanpfiff versuchte der SV Schalchen, trotz Unterzahl zurück ins Spiel zu finden. In der 84. Minute gelang ihnen schließlich der Ausgleich durch Andreas Friedl, der einen schnellen Konter erfolgreich abschloss. Dieser Treffer sorgte für neuen Auftrieb bei den Hausherren, die nun auf ein Unentschieden hoffen konnten.
Doch die Sattledter hatten das letzte Wort. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte erneut Semih Gölemez den entscheidenden Treffer zum 2:1. Seine starke Leistung wurde somit mit einem Doppelpack gekrönt, der seinem Team den Sieg sicherte. In den Schlussminuten bemühte sich der SV Schalchen vergeblich um einen erneuten Ausgleich, während die Gäste in der Nachspielzeit ein Abseitstor erzielten, das jedoch nicht zählte.
Das Spiel endete nach 92 Minuten mit einem hart erkämpften Sieg für den ATSV Sattledt, der damit wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln konnte. Für den SV Schalchen war es eine bittere Niederlage, die trotz einer couragierten Leistung und des Ausgleichs in Unterzahl nicht verhindert werden konnte. Die Spannung und Dramatik dieses "Sechs-Punkte-Spiels" werden den Zuschauern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
„Der Sieg war für uns gestern enorm wichtig, da wir eine längere Durstrecke hinter uns haben. Die Partie war sehr eng und umkämpft, wobei der verschossene Elfer der Schalchner sicherlich ein wichtiger Wendepunkt im Spiel war. Die gelb-rote Karte und der Strafstoß für uns haben uns dann in die Karten gespielt, allerdings haben wir es danach verpasst, den Sack zu zumachen und haben dann den Ausgleich kassiert. Der darauffolgende Treffer zum 2:1 war sicherlich ein wenig glücklich, doch wir haben uns das Glück am Ende erarbeitet und sind sehr froh über den Sieg.“