Der SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf fristet nach wie vor ein tristes Dasein am Tabellenende der LT1 OÖ-Liga. Seit mittlerweile vier Spielen wartet die Feichtl-Truppe auf einen eigenen Treffer. Der letzte Punktgewinn datiert vom 16. August. Nun empfing man im letzten Heimspiel der Hinrunde die ASKÖ Oedt 1b und wollte vor eigenem Publikum gegen die ebenfalls nicht gerade formstarke Zweitvertretung der Trauner für ein Lebenszeichen sorgen. Dank eines Lucky-Punches in den Schlussminuten setzte man dies letztlich auch in die Tat um und holte trotz weniger Spielanteile seit langem wieder einmal einen Zähler.
Dabei sah sich der Liga-Dino von Beginn an mit einem Kontrahenten konfrontiert, der umgehend die Spielkontrolle an sich riss, bei Ballverlust schnell zum Gegenpressing ausholte und somit die Micheldorfer kaum Fuß fassen ließ in dieser Begegnung. Völlig zurecht belohnte sich die Panholzer-Truppe dann nach einer guten Viertelstunde auch mit dem Führungstreffer – Jovan Petrovic stieg nach einem Corner am höchsten und versenkte das runde Leder wuchtig in den Maschen des heimischen Gehäuses. Es war ein Treffer, der für das ohnehin schon angeknackste Selbstvertrauen der Grün-Weißen nicht gerade hilfreich war. So hatte man auch im Anschluss Probleme, gegen eine gallige Mannschaft aus Oedt dagegenzuhalten und vor allem selbst offensive Akzente zu setzen. Dies gelang nur vereinzelt. Weil man sich aber mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und Willen defensiv dagegenstemmte und der Gegner gute Chancen liegen ließ, ging es nur mit einem 0:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren zunächst etwas aktiver und mutiger auf den Platz zurück und konnten so die Spielanteile offener gestalten. Nichtsdestotrotz ließ die Feichtl-Truppe insbesondere in der Abteilung Attacke den nötigen Zug und die letzte Kaltschnäuzigkeit vermissen, um dem Defensivverbund der Gäste ernsthaft zu zusetzen. Die Trauner selbst pressten nun selbst nicht mehr auf vorderster Linie an und wählten so eine etwas defensivere Ausrichtung wie noch in Durchgang eins. Mit Fortdauer der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen aber, das Spielgeschehen zusehends wieder in die Hälfte der Micheldorfer zu verlagern. Einziges Manko aus Sicht der Panholzer-Elf: Man verpasste es, einen zweiten Treffer nachzulegen und damit das Spiel vorzeitig zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ein Umstand, der sich schlussendlich noch rächen sollte, köpfte doch Mario Biljesko nach einem weiten Ball hinter die Gäste-Abwehrreihe kompromisslos zum Lucky-Punch in der 90. Minute ein. Ob das Spielgerät dabei allerdings zu vollem Umfang über der Linie war, konnte auch nach Ansicht des Videomaterials nicht gänzlich geklärt werden.
Falko Feichtl (Trainer ASKÖ Oedt 1b):
„Es war ein Spiel, wie wir es erwartet haben. Oedt hatte mehr vom Spiel und auch die klar besseren Torchancen. Am Ende sind wir glücklich noch zum Ausgleich gekommen. Für den Kopf und das letzte Match in Pregarten ist das natürlich sehr wichtig.“
Die Besten: Martin Kammerhuber (IV, SV Micheldorf) bzw. Florian Fellinger (IV, ASKÖ Oedt 1b)