Spielberichte

Nach 2:0-Heimsieg gegen SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat: SV Bad Schallerbach schiebt sich auf Platz vier vor!

Nach dem zweifelsohne verdienten Punktgewinn am vergangenen Wochenende gegen den Leader SK Vorwärts Steyr musste die SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat nun zum nächsten Härtetest antreten – auswärts wartete der SV sedda Bad Schallerbach. Die Renner-Truppe gewann bis dato jedes Heimspiel in der LT1 OÖ-Liga. Mit einem weiteren Sieg könnte man nun punktemäßig zu den Landeshauptstädtern aufschließen. Genau das setzte man schlussendlich auch in die Tat um – man rang die Linzer dank zweier früher Treffer letztlich souverän mit 2:0 nieder. 

Bad Schallerbach stellt Weichen früh auf Sieg 

Vor gut 200 Zuschauern erwischten die Kurstädter einen wahren Sahnestart, ging man doch sogleich enorm zielstrebig und selbstbewusst in diese Partie und bestach dabei bereits in der Anfangsphase mit einer gnadenlosen Kaltschnäuzigkeit im letzten Drittel. Nachdem Michael Schröttner, in den letzten Wochen ohnehin in beneidenswerter Verfassung, nach gerade einmal sechs Minuten zum 1:0 eingeschossen hatte, legte Philipp Birglehner nach einer guten Viertelstunde den nächsten Treffer nach und machte somit dem Traumbeginn der Gastgeber perfekt. In weiterer Folge schienen die Landeshauptstädter dann zusehends aus dem vorzeitigen Winterschlaf zu erwachen und wurden selbst zunehmend aktiv. Es gelang der Stumpf-Truppe nun, die Partie etwas ausgeglichener zu gestalten. Kurz vor der Pause hatte man dann die große Chance auf den Ausgleich am Fuß, Bad Schallerbachs Schlussmann Kai Christian Lang vereitelte diese aber mit einem herausragenden Reflex - eine für den weiteren Spielverlauf zweifelsohne entscheidende Tat. 

Stangentreffer für Gäste zu wenig 

Der zweite Durchgang ist dann schnell erzählt, waren die Gäste aus der Landeshauptstadt zwar bemüht und nun deutlich aktiver an der Spielgestaltung beteiligt, als es zu Beginn dieser Begegnung der Fall gewesen war, gegen eine solide Defensivabteilung des Kontrahenten tat man sich allerdings dann oftmals schwer, zu klaren Torchancen zu kommen und so den Gastgeber nochmals ernsthaft unter Bedrängnis zu bringen. Die wohl beste Möglichkeit auf den Anschlusstreffer fand man aufseiten der Linzer durch Adilaid Dizdarevic vor, dessen  Kopfball landete allerdings am Pfosten. So hatten die Mannen aus der Kurstadt schließlich kaum mehr Probleme, den soliden Vorsprung über die Zeit zu bringen und damit die nächsten vollen drei Punkte einzutüten. Für die Stumpf-Truppe bedeutete dies hingegen nach dem Prestige-Punktgewinn gegen Steyr wieder einen Dämpfer. 

Stimme zum Spiel

Horst Medisch (Sektionsleiter SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat): 

„Leider haben wir die erste gute Viertelstunde verschlafen und dann kurz vor der Pause nicht den Anschlusstreffer erzielt. Das hätte dem Spiel möglicherweise noch einmal eine Wendung geben können.“ 

Der Beste: Michael Schröttner (ST, SV Bad Schallerbach – ausgewählt von Ligaportal.at)