Spielberichte

Nach Auswärtssieg in Mondsee: SK Vorwärts Steyr steht kurz vor Herbstmeistertitel!

Nach einer bis zur zehnten Runde andauernden furiosen Phase des SK BMD Vorwärts Steyr geriet zuletzt der Motor etwas ins Stottern – in den letzten drei Partien in der LT1 OÖ-Liga holte die Ari-Elf nur einen vollen Erfolg. Unterdessen schlich sich der erste Verfolger aus Bad Leonfelden bis auf zwei Zähler an den Regionalliga-Absteiger heran. Grund genug für den Spitzenreiter, in der kommenden Partie gegen die Union Raiffeisen Mondsee wieder für gehörig Punktezuwachs zu sorgen. Gesagt, getan – in einer zweifelsohne umkämpften Begegnung setzte sich der Favorit schlussendlich souverän mit 2:0 durch und hat nun im Kampf um den Herbstmeistertitel alle Karten in der eigenen Hand. 

Goldnagl bewahrt Steyr vor Rückstand - Jurdik trifft nach Corner 

Wirklich viel spielte sich dabei im nebeligen Mondsee zunächst nicht ab. Der Großteil des Spielgeschehens fand vorerst im Mittelfeld des Rasens statt und so waren erwähnenswerte Torchancen dementsprechend Mangelware. Erst nach gut zwanzig Minuten wachte man auf beiden Seiten auf und wurde offensiv vorstellig. Während die Steyrer durch Roko Mislov nach einer unübersichtlichen Situation nach einem Eckball die Führung am Kopf hatten, rettete nur kurz darauf Stefan Goldnagl im eigenen Strafraum in höchster Not, als er einen Abschluss von Noel Huber im letzten Moment von der Linie klärte. Gäste-Keeper Bernhard Staudinger wäre dabei bereits chancenlos gewesen. Schließlich lief bereits die 37. Spielminute, als der Ball dann doch zum ersten Mal an diesem Abend im Netz zappelte, allerdings im Kasten der Mondseer – Milan Jurdik war es, der, abermals nach einem Corner, das runde Leder entschlossen über die Linie bugsierte und so die Vorwärts kurz vor der Pause in Führung brachte. 

Starke Schlussphase von Mondsee zu wenig

Auch nach dem Seitenwechsel dauerte es wieder eine Weile, bis die Partie Fahrt aufnahm und die rund 400 Zuschauer die nächsten Highlights zu sehen bekamen. Allerdings waren diese nicht im Sinne all jener, die es mit den Mondseern hielten, kassierte die Plasser-Truppe doch nach einer guten Stunde den zweiten Treffer an diesem Abend: Erneut war es ein Eckball, der den Gastgebern zum Opfer fiel – Milan Jurdik stach ein weiteres Mal erbarmungslos zu. In weiterer Folge war das dann aber richtig stark, was die Mondseer auf den Platz brachten und unterstrich, welch Potential in dieser Mannschaft stecken würde. So übernahmen die Gastgeber fortan das Kommando, waren die deutlich aktivere Elf und fanden durchwegs vielversprechende Chancen vor, der Partie durch einen Anschlusstreffer nochmals gehörig Spannung einzuhauchen. Weil man diese aber schlichtweg zu unpräzise fertig spielte oder im Abschluss zu wenig kaltschnäuzig agierte, brachte der Tabellenführer den Vorsprung schließlich doch unaufgeregt über die Zeit und könnte somit am nächsten Wochenende den Herbstmeistertitel endgültig unter Dach und Fach bringen. 

Stimme zum Spiel

Johann Loibichler (Sportlicher Leiter Union Mondsee): 

„Wir haben heute meiner Meinung nach unverdient verloren, weil wir sicher nicht das schlechtere Team gewesen sind. Es wäre zweifelsohne mehr drinnen gewesen. Die Abgezocktheit von Steyr spricht aber auch für sich. Sie stehen nicht umsonst ganz vorne.“ 

Der Beste: Stefan Goldnagl (IV, SK Vorwärts Steyr), Milan Jurdik (ST, SK Vorwärts Steyr)