Die 8. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne und brachte spektakuläre Matches sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück.
Der SK Vorwärts Steyr bleibt das Maß aller Dinge in der LT1 OÖ-Liga. An Spieltag 8 holte man einen 3:0-Favoritensieg gegen die ASKÖ Oedt 1b und thront somit weiterhin als ungeschlagener Leader an der Tabellenspitze. Das Verfolgerduo bilden die SU Bad Leonfelden und die SPG Edelweiss/Neue Heimat. Während die Mühlviertler auf heimischer Anlage den SV Grün-Weiß Micheldorf mit 3:1 bezwangen und den zweiten vollen Erfolg in Serie fixierten, schlugen die Linzer in einer engen Partie die SPG Pregarten mit 1:0. Es war die perfekte Antwort auf die Niederlage der Vorwoche gegen die ASKÖ Oedt 1b.
Wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden hat der so heimstarke SV sedda Bad Schallerbach, der auf eigener Anlage den einstigen Spitzenreiter aus Perg mit 3:1 in die Knie zwang. Dadurch kletterte man im Ranking auf Position fünf. Unmittelbar dahinter folgt der Liganeuling aus Vöcklamarkt, der sich mit einem 2:1-Last-Minute-Sieg gegen die Union Mondsee zurückmeldete und die Niederlage der Vorwoche in Bad Ischl weitestgehend vergessen machte. Auf Platz zehn verbesserte sich die SPG Weißkirchen/Allhaming, die auf heimischem Kunstrasen den SV Bad Ischl mit 2:0 niederrang und somit den insgesamt dritten Saisonsieg feierte.
Dass sich die SU St. Martin/M. aktuell in einer Top-Verfassung befindet, demonstrierte sie am gestrigen Samstag in Gschwandt. In einer brutal wichtigen Partie bezwang man den Aufsteiger, dessen Formkurve zuletzt eindeutig nach oben gezeigt hatte, mit 2:1 und realisierte somit den zweiten Sieg en suite. Bereits am vergangenen Wochenende hatte man den besser klassierten SV sedda Bad Schallerbach ebenfalls mit 2:1 geschlagen. Im Zwischenklassement verbesserte man sich dadurch auf Platz zwölf. Kein anderes Team der kritischen Tabellenzone konnte ebenfalls gewinnen. Inhaber der roten Laterne bleibt nach erwähnter Auswärtspleite in Bad Leonfelden der SV Grün-Weiß Micheldorf. Man hält genauso wie die Union Gschwandt weiterhin bei vier Zählern. Am kommenden Freitag geht es für die Kremstaler gegen den UFC Ostermiething.
Fotocredit: Dietmaier