OÖ-Liga

OÖ-Liga 2025/26: Analyse – Das war Spieltag 10

Die 10. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne und brachte spektakuläre Matches sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück.

 

ari trainer vorwaerts 2025 07 31 waldbauer reiter

SK Vorwärts Steyr bleibt makellos

Der SK Vorwärts Steyr fügte der zu Saisonbeginn gestarteten Erfolgsstory ein weiteres Kapitel an und bezwang in Runde 10 den SV Bad Ischl vor einer überragenden Heimkulisse mit 4:1. Für den ungeschlagenen Tabellenführer war es der insgesamt neunte Saisonsieg. Erster Verfolger mit sieben Punkten Rückstand bleibt die SU Bad Leonfelden, die eine gute Reaktion zeigte auf die heftige 1:5-Klatsche gegen die SU St. Martin/M. und im nächsten Derby die DSG Union Perg mit 2:1 in die Schranken wies. Neuer Dritter ist der SV sedda Bad Schallerbach. Die Renner-Truppe trat abermals den Beweis an, dass man eine absolute Heimmacht ist. Gegen die SPG Pregarten realisierte man nun den fünften Dreier im fünften Match auf eigener Anlage (3:2).

 

Verbesserungen im Klassement

Einen Platz nach oben kletterte der neue Siebte des Rankings aus Friedburg. Die Braunauer, die im gesamten September keinen Sieg zustande gebracht hatten, fanden gegen den SV Grün-Weiß Micheldorf wieder in die Erfolgsspur zurück (2:0). Dabei hatte man fast eine Stunde lang in Unterzahl agieren müssen. Unmittelbar dahinter folgt im Klassement die ASKÖ Oedt 1b, welche in Gschwandt mit 4:1 gewann. Nach zwei Niederlagen am Stück meldete sich der Liganeuling also mit Saisonsieg Nummer fünf zurück. Bei insgesamt vier vollen Erfolgen hält nun die SPG Weißkirchen/Allhaming, auf Tabellenplatz zehn aufscheinend. Die Zebras rangen an diesem Wochenende die Union Mondsee mit 2:1 nieder. Bis Minute 88 war man dabei in Rückstand gelegen, ehe man dank toller Moral doch noch drei Zähler eintütete.

 

Druck steigt

Kein Team des untersten Tabellendrittels konnte in Runde 10 voll punkten. Am Ende des Klassements scheinen weiterhin die Union Gschwandt und der SV Grün-Weiß Micheldorf auf. Für beide Teams setzte es an diesem Wochenende empfindliche Pleiten – jeweils die achte im bisherigen Saisonverlauf. Die Micheldorfer müssen am kommenden Freitag nach Mondsee reisen, während der Aufsteiger aus Gschwandt in Pregarten gastiert. In Anbetracht der tabellarischen Situation sind das jeweils Sechs-Punkte-Spiele.

 

Fotocredit: Waldbauer