OÖ-Liga

Herbstanalyse Union RAIKA Mondsee


von Wolfgang "banky" Bankowsky und Thomas Palmetshofer

Union RAIKA Mondsee

Das schwere zweite Jahr nach dem Aufstieg? Nicht nur...

Bitter für Mondsee, doch noch auf den drittletzten Tabellenrang abgerutscht und damit in direkte Abstiegsgefahr gekommen zu sein. Denn diesen Schlamassel hätte man sich ersparen können. Die durchaus sympathische Truppe aus Mondsee hat vor allem zuhause mit nur einem Sieg und insgesamt nur fünf geholten Punkten enttäuscht. Auswärts waren es "immerhin" zwei Siege, aber auch das war klar zuwenig. Zu wankelmütig präsentierte sich die Elf.

Nun könnte man ja einwenden, die zweite Saison in einer Liga ist schwerer, wie das Jahr des Aufstiegs. Weil da die Aufstiegseuphorie wegfällt. Das stimmt auch. Aber in Mondsee hat der Klub selbst ein wenig nachgeholfen. Man hat eines der effizientesten Tandems des Vorjahres eliminiert. Die Rede ist von Zarko Cavic und Rudi Ablinger.

Cavic ist ohne den Rudi in Gmunden ein wenig verwelkt, gleichzeitig hat Rudi Ablinger ohne den Zarko in Mondsee die Schuss-Stiefel irgendwo verloren. Die Torschützenliste bestätigt, dass mit Durkovic und seinen vier Toren, Kopleder (2) und  Lametschwandtner (2) drei Mann vor Ex-Bomber Rudi plaziert sind. Der hat nur einmal eingenetzt und wenn er sich diese Liste anschaut, ärgert er sich bis unter die Dränage des Mondseelandstadions.

Andererseits hat er auch nur rund 750 von 1170 möglichen Minuten gespielt, sagt uns die ooeliga.at-Spielerstatistik. Ein typischer Fall von - einen Spieler abgeben, aber zwei verlieren. Das ist auch schon den Rapidlern oder dem LASK passiert. Den Funktionären kann man den Fehlern auch nicht unbedingt ankreiden. Der Trainer aber hätte wissen müssen, was passiert, wenn ein Tandem gesprengt wird - es sei denn, er hatte eine andere Planung...Rudi Ablinger wird es wohl wissen. Und noch ein großes Manko hat Mondsee zu verzeichnen. Ein Stratege wie Klingsbigl fehlt halt auch an allen Ecken und Enden.

Nach fünf Runden hielt Mondsee bei sechs Punkten, nach 13 Runden sind es 12 Zähler, da hätten sich im Mondseeland alle mehr erwartet. Der zweitschwächste Angriff gibt zu denken - und regt womöglich zum Handeln an, wie auch die Mittelfeld-Achse. Von hinten droht im Frühjahr Gefahr: Rohrbach ist eine traditionelle Frühjahrsmannschaft, und der SV Traun kann auch
jederzeit zur Form finden. Coach Günther Ledl wird trachten müssen, Konstanz in die Elf zu bringen - und die Mentalität der Bomber etwas mehr zu reizen. Ablinger kann ja seinen Torinstinkt nicht im Mondsee versenkt haben. Vielleicht fehlt es nur an den Assists der Marke Cavic. Das könnte man üben - oder man ruft in Gmunden an...

Facts Herbstsaison 08/09

Tabellenrang: 12 
Punkte: 12
Erzielte Treffer: 10 
Erhaltene Tore: 24
Tordifferenz: -14
Höchster Sieg: 2:0 (Union Rohrbach/Berg A - 5. Runde) 
Höchste Niederlage: 1:5 (FC Superfund Pasching H - 10. Runde)
Heimbilanz: 1-2-3 (Platz 12)
Auswärtsbilanz: 2-1-4 (Platz 7) 
Bester Torschütze: Rudi Durkovic (4 Tore)
Kartenspieler: David Vitzthum (6x Gelb, 1x Gelb/Rot)
Zuschauerschnitt heim: 475