OÖ-Liga

Weißkirchen auf der Suche nach Verstärkungen

Die Union RAIKA Weißkirchen befindet sich bereits seit einigen Wochen in derweisskirchen_big.jpg Winterpause, der Beginn der Frühjahrsvorbereitung rückt aber unaufhaltsam näher. ooeliga.at bat Trainer Juan Bohensky um eine kurze Stellungnahme kurz vor Weihnachten. "Wir haben bis dato zwei Spieler abgegeben, einen neuen Mittelfeldakteur geholt". Zwei weitere Hochkaräter sollen nach Weihnachten folgen. Was viele bisher noch nicht wussten: Herbert Friedl legte Ende Oktober sein Amt als Sektionsleiter der Union Weißkirchen nieder.

"Mit Patrick Datscher haben wir einen 25-jährigen Mittelfeldspieler geholt, der zuletzt bei Admira Linz im Kader aufschien. Datscher hat bereits vor 4 oder 5 Jahren in Weißkirchen gespielt, er hat bei den Probetrainings einen guten Eindruck hinterlassen", so der Trainer.

Die bisher einzigen Abgänge sind bekanntlich Tormann Manuel Kober und Stürmer Dietmar Zandl, der zu seinem Stammverein Oedt zurückkehrt. "Wir stehen in Verhandlung mit zwei Regionalliga-Spielern (Abwehr & Mittelfeld), wenn alles klappt, sollten die Verträge nach Weihnachten unter Dach und Fach sein".

Am 12. Jänner wird das Team von Juan Bohensky mit der Rückrundenvorbereitung beginnen, von 30.1. - 1.2 absolviert die Mannschaft in Oberösterreich ein 3-tägiges Lauf-Trainingslager, von 24.2 - 28.2. soll in Ollersdorf an taktisch-technischen Feinheiten gefeilt werden.

Eine gravierende Änderung gab es im Vorstand der Union RAIKA Weißkirchen: Herbert Friedl trat aus persönlichen Gründen Ende Oktober zurück. Friedl, der 1972 bei der Jugend in Weißkirchen seine ersten Fußballschuhe zeriss, war zuletzt 11 Jahre für die Union RAIKA Weißkirchen als Sektionsleiter tätig.