Nachdem es bei den OÖ-Liga Vertretern höchst unterschiedliche Meinungen zum Thema "Fixaufstieg der LASK Amateure in die Regionalliga Mitte (Beitrag siehe unten) gibt, macht sich bei den Verantwortlichen der Regionalliga-Vereine Unverständnis und Entsetzen breit. Wels-Obmann Georg Holter: "Die Regionalliga ist eine sportlich sehr attraktive Liga, das sollte Herr Windtner als Präsident von St. Florian auch wissen. Ich kann Franz Grad nicht ernst nehmen." BW-Coach Gerald Perzy: "Ich finde das extrem traurig, wenn da Vereine in einen Bewerb gehen und ihn gar nicht gewinnen wollen. Das verzerrt doch alles!" "Das geht doch nicht! Es kann doch nicht einfach jeder machen, was er will", sagt Sturm-Amateure Sportchef Oliver Kreuzer. Auch der Vizepräsident des ÖFB, DDr. Gerhard Kapl, meldet sich zu Wort.Philipp Eitzinger fragte bei allen Verantwortlichen nach:
Wels (Obmann Karl-Georg Holter) "Ich halte Herrn Windtner für einen fähigen Mann, daher hoffe ich, dass er diesem Schwachsinn nicht zustimmen wird. Es entsteht in der OÖ-Liga eine Hysterie gegen die Regionalliga, die ich nicht verstehen kann. Nur weil der Grad eine schillernde Figur ist und die Vereine um den Finger wickeln kann, rennen ihm alle hinterher. Wenn er nicht Meister werden will, soll er ganz unten anfangen - daran hat er offensichtlich eh großen Spaß.
Das ist eine sportlich sehr attraktive Liga, das sollte Herr Windtner als Präsident von St. Florian auch wissen. Ich kann Franz Grad nicht ernst nehmen - denn während sich die Jahreszeiten nur alle drei Monate ändern, ändert sich die Meinung von Herrn Grad täglich. Wenn dieser Mann tatsächlich OÖFV-Präsident würde, könnten wir den Verband zusperren."
BW Linz (Sportchef Gerald Perzy) "Ich finde das extrem traurig, wenn da Vereine in einen Bewerb gehen und ihn gar nicht gewinnen wollen. Das verzerrt doch alles! Ich spiele doch auch nicht irgendwo mit, aber wenn ich gewinne, sage ich dann, "Ich will den Pokal nicht, der Elfte soll ihn haben!". Natürlich muss die Regionalliga überdacht werden, da bin ich ganz bei Franz Grad - aber das ist sicher der falsche Weg. Zumal wir sowas ja mit Schwanenstadt schon einmal hatten, und damals haben sich die Steirer und die Kärntner zu Recht aufgeregt, wie so etwas sein kann. Es muss sportlich bleiben, ich bin ein großer Gegner von solchen Herumschiebereien. Dazu spielt man doch eine Meisterschaft, damit der Beste aufsteigt!"
St. Florian (Trainer Herbert Panholzer) "Das müssen sich die ausmachen. Wenn sie glauben, dass das der richtige Weg ist... Normalerweise stellt sich da natürlich die grundsätzliche Frage, wozu man dann überhaupt eine Meisterschaft spielt. Da stelle ich die Sinnhaftigkeit schon sehr in Frage!"
Sturm Amateure (Sportchef Oliver Kreuzer) "Das geht doch nicht! Es kann doch nicht einfach jeder machen, was er will. Da gibt es Regeln, Statuten und Gremien, die das zu entscheiden haben. Das wäre doch Wahnsinn! Dann macht irgendwann gleich jeder das, was er will. Jeder stellt dann irgendwelche Anträge, allem wird stattgegeben und am Ende kenn sich keiner mehr aus. Wo kommen wir denn da hin...?"
GAK (Trainer Gregor Pötscher) "Es wurde ja schon länger gemunkelt, dass Herr Grad nicht aufsteigen will. Und wenn er nun die Liga hinter sich hat, wird der Regionalliga nicht viel anderes übrig bleiben, als sich zu fügen. Sportlich ist es natürlich nicht gut, aber vielleicht ist das endlich der Stein des Anstoßes, der eine echte Diskussion zur Ligenstruktur in Gang bringt. Zeit wäre es!"
Bad Aussee (Trainer Ivo Gölz) "Das ist ein Wahnsinn! Ein Sauhaufen ist das, wo kommen wir denn da hin, wenn jede Liga für sich bestimmen will, wer wo hinkommt? Wir jammern immer, der Österreichische Fußball ist im Keller, aber warum ist er das denn? Doch genau wegen solcher Aktionen! Ich bin schockiert, das ist einfach unglaublich..."
WAC (Omann Horst Nössler) "In der Statuten ist es doch festgeschrieben, dass der Erste aufsteigen soll... Von mir aus noch der Zweite, aber der Achte...? Gut, wenn die Voraussetzungen stimmen - aber es ist schon so, dass sich das neue ÖFB-Präsidium über die Regionalliga Gedanken machen wird müssen."
SAK (Sportchef Igor Ogris) "Das ist eine logische Folge des Interesses hinsichtlich RLM, die Zuschauerzahlen sind eine Katastrophe. Es ist die Frage, ob das so weiter einen Sinn hat. Sportlich ist die Liga top, aber es ist auch eine Frage des Interesses und der Wirtschaftlichkeit. "
St. Veit (Trainer Martin Kaiser) "Sportlich ist es natürlich eine Katastrophe, wenn ein Tabellenachter aufsteigt! Es spiegelt aber das Problem wider. Ein Problem, das aber keines der Regionalliga ist, sondern von weiter oben kommt. Die Erste Liga jetzt sogar wieder auf 10 Vereine zusammen zu kürzen UND die Amateur-Mannschaften zu verbannen, wo wirklich viele junge Österreicher gespielt haben, das ist ein Wahnsinn. Da muss man sich schon fragen: Österreich, quo vadis? Natürlich geht es um die Fernsehgelder, aber was ist, wenn Premiere nicht mehr überträgt? Regionalliga braucht Halbprofibetrieb, wir mussten zwei Legionäre im Winter abgeben, weil sie nicht mehr leistbar waren. Da muss etwas ganz Generelles geändert werden!" Allerheiligen (Sportchef Franz Schauer) "Das Problem ist halt die wirtschaftliche Seite. Es muss im Amateurbereich billiger werden, das ist keine Frage. Aber sportlich ist die Regionalliga absolut interessant, daher verwundert mich dieses Vorhaben in Oberösterreich doch ein wenig."
Hartberg (Obmann Franz Grandits) "Dann hören wir mit dem Sport auf. Fußball ist ein Sport und da gehört der Aufstieg dazu. Vielleicht gäbe es mit Reformen bessere Lösungen, aber wenn ich sage, ich will nicht aufsteigen, dann kann ich den Spielbetrieb gleich einstellen auch."
HR Mag. DDr. Gerhard Kapl, Vizepräsident ÖFB "Die steirischen Vereine haben sich alle für die Beibehaltung der Regionalliga ausgesprochen, meines Wissens ist es auch in Kärnten so. Die Vereine aus Oberösterreich schneiden sich aber ins eigene Fleisch, weil sie sich mit einer Weigerung, an der Regionalliga teilzunehmen, auch von einem weiteren Aufstieg in die Erste Liga abschneiden. Am 7. Februar ist Regionalliga-Ausschuss-Sitzung, kurz darauf die Sitzung der Paritätischen Kommission, da wird das sicherlich zur Sprache kommen. Aber wenn eine Mehrheit der Verbände für eine Beibehaltung der Regionalliga ist, wird sie auch beibehalten!
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!