OÖ-Liga

ASKÖ Donau Linz weiter in der Krise

250 Zuseher kommen zur Sonntags-Matinee auf die Linzer Verbandsanlage zum Spiellask_big.jpg SPGdonau_big.jpg LASK Amateure/Schwanenstadt gegen ASKÖ Donau Linz und sehen eine äußerst turbulente Anfangsphase. Bereits in der 6. Minute trifft Donau-Stürmer Daniel Makowski zum ersten Mal die Latte, nur wenige Minuten später hat er abermals bei einem Lattenkracher Pech. Ausgleichende Gerechtigkeit dann in der 15. Minute, als ein LASKler nur die Innenstange trifft. Die Kleinmünchener, die sich in diesem Spiel zweikampfstark und bissig präsentieren, müssen in der 24. Minute den 0:1-Rückstand hinnehmen:

Nach schöner Vorarbeit von Lukas Kragl verwertet Torjäger Benjamin lask_donau_gr.jpgFreudenthaler eiskalt. In der 40. Minute bedient der stark spielende Makowski Kollege Safak Ileli ideal, doch der bringt den Ball nicht im Tor unter. Alleinstehend will er LASK-Schlussmann Lorenz Höbarth mit einem Heber überlisten, doch der reagiert blitzschnell und macht diese Großchance zunichte. Nur eine Minute später wird ein Ileli-Tor von Schiedsrichter Diesenreither wegen Abseits aberkannt. So bleibt es nach einer durchaus attraktiven und temporeichen ersten Hälfte bei einem knappen 1:0 für die Heimischen.

Nach der Pause plätschert die Partie vor sich hin, beide Mannschaften neutralisieren sich und spielen daraus resultierend kaum zwingende Tormöglichkeiten heraus. In der 68. Minute setzt Donau-Spieler Michaellask_donau_ileli_gr.jpg Brunner einen Kopfball knapp übers Gehäuse.

Zehn Minuten vor dem Ende prüft Florian Gahleitner Donau-Schlussmann Singer per Freistoß, doch der Saurer-Ersatz bleibt Sieger. In der 83. Minute fällt die Entscheidung: Martin Ivos wird im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelt der eingewechselte Elvis Polic sicher - 2:0 für die LASK-Amateure, vierte Niederlage in Folge für Donau.

Fotos: LUI