OÖ-Liga

Lask Amateure mit unzähligen Abgängen

Nicht nur beim Bundesligisten Lask Linz haben sich seit der Verpflichtung von Matthias Hamann einige Dinge geändert, auch bei denlask_big.jpg Lask Amateuren unter Trainer Günter Zeller stehen reichlich Umbauten vor der Tür. So werden überraschenderweise die Spieler Sinisa Markovic, Kreshnik Kelmendi, Patrick Gatterbauer und Daniel Dramac die Linzer verlassen. Alle vier Spieler sind momentan auf Vereinssuche und werden Günter Zeller nicht mehr zur Verfügung stehen. Weiters folgen Mario Ivos und Christopher Pinter wie ooeliga.at bereits berichtete Ivo Vastic nach Waidhofen in die Regionalliga Ost nach, dazu ist die Situation um Benjamin Freudenthaler und Emanuel Schreiner noch unklar. Im Gespräch legt Günter Zeller die momentane Situation dar:

Übersicht Trainingsaktivitäten
"Momentan trainiere ich mit 10 Feldspielern sowie zwei Torhütern. Einer davon ist Manuel Moser vom SV Traun, der vielleicht zu uns wechseln wird. Attila Varga und Stipo Grgic habe ich in das Trainingsprogramm nachgezogen, beide sind von der Akademie. Aktuell sieht es so aus, dass wir künftig Montag und Dienstag mit der Akademie gemeinsame Trainings durchführen, Donnerstag und Freitag ergänzen uns dann bis zu fünf Kaderspieler, die in der anstehenden Bundesligarunde keine Berücksichtigung gefunden haben. Das heißt, dass ich dann etwa jeweils 20 Spieler pro Gruppe zur Verfügung habe."

Niedrist Harald (Micheldorf) gegen Markovic Sinisa (Lask) / Foto: Foto LuiReichlich Abgänge bei den Linzern
"Markovic, Dramac, Kelmendi und Gatterbauer befinden sich auf Vereinssuche, ich plane nicht mehr mit ihnen. Ivos und Pinter wechseln nach Waidhofen, was ich persönlich sehr schade finde, weil die beiden große Talente sind und sehr gut in meinen Kader gepasst hätten. Freudenthaler trainiert seit zwei Wochen bei Austria Lustenau, eine Einigung zwischen den Vereinen konnte bis jetzt nicht erzielt werden. Auch der Status von Emanuel Schreiner ist noch offen, ob er zurückkehrt oder in Lustenau bleibt nicht fix.

Akademie stopft Löcher
"Zugänge sind Gabriel Schneider und Max Babler, beide von der Akademie. Bei Petar Cacic hat leider ein Umdenken stattgefunden und er hat sich für Weißkirchen entschieden. Die Jahrgänge der Akademie weisen bedauerlicherweise auch immer weniger Lask-Spieler aus, so ist es schwieriger, sie von der Philosophie des Vereines zu überzeugen. Wir horchen uns aber noch nach Talenten um, die nächste Saison das Trikot der Lask Amateure tragen werden." 

Foto: LUI