Gesichtertes Mittelfeld im Visier
"Uns ist bewusst, dass es in der Radio Oberösterreich Liga schwierig wird. Wir wissen nicht genau wo wir stehen, da man eine neue Liga mit neuen Vereinen erst besser kennenlernen muss. Wir trauen uns aber zu, im gesicherten Mittelfeld zu landen und womöglich auch einen Blick auf das vordere Drittel riskieren zu können. Unsere Zielsetzung ist ganz klar darauf ausgelegt, uns in dieser Liga zu festigen und zu etablieren. Die Regionalliga wird nicht angestrebt, nach zwei Aufstiegen in Folge müssen wir mit dem immensen Sprung erst einmal zurecht kommen."
Leistungsgefälle der Ligen
"Der Sprung von der Landesliga in die Radio Oberösterreich Liga ist sehr groß, das Niveau vieler Teams enorm hoch und mit der Landesliga nicht zu vergleichen. Davon konnten wir uns selbst bereits in Testspielen gegen Vöcklamarkt und Gmunden überzeugen, der Respekt vor den Gegnern ist natürlich vorhanden. Die Saison wird jedenfalls eine sehr interessante Geschichte für uns werden, wir beschreiten absolutes Neuland und können uns mit starken Teams messen."
22-Tore-Mann abgeworben
Mit dem Abgang von Manuel Schmidl ist SV Neuhofen/SV Ried Amateure der beste Torjäger abhanden gekommen.
"Manuel war unser stärkster Spieler, ein Abgang würde natürlich dementsprechend weh tun. Allerdings werden wir keinen Ersatz für ihn kaufen, sondern den Weggang mit Akademie-Abgängern kompensieren."
Vier Neuzugänge beim Aufsteiger
"Mit Markus Hammerer haben wir einen absoluten Wunschspieler verpflichtet, er gehört definitiv zum Kreis der besten Spieler in der Landesliga West und wir sehen enormes Potenzial in ihm. Dazu wird Matthias Murauer nach seinem Gastspiel in Andorf wieder zu uns stoßen, er ist ein gestandener Neuhofner, in der Defensive einsetzbar und zudem langjähriger Kapitän bei uns gewesen. Thomas Pointecker und Phillip Harringer sind zwei weitere Verpflichtungen."