Anlässlich des 90-Jahre SKV-Jubiläums standen sich Samstag Abend die beiden Traditionsklubs SK Vorwärts Steyr und HNK Hajduk Split gegenüber. Trainer Radan Lukic verzichtete anfangs auf einige Stammkräfte und baute stattdessen drei bekannte Gastspieler ein. Neben den ehemaligen SKV-Spielern Zeljko Vukovic und Tomislav Kocijan spielte von Beginn an Ivica Vastic. Kurz vor Spielbeginn wurden den 2.900 Fans die Neuerwerbungen für die kommende Saison präsentiert. Neben Alexander Danninger (Austria Wien), Alen Orsolic (SV Pasching), Daniel Kerschbaumer (SV Ried) und Dominik Schierhuber (SC Hörsching) wurde die erst gestern bekanntgewordene Neuerwerbung Rudi Vogel (SV Gaflenz) begeistert empfangen.
Mit Anton Krajina (Gallneukirchen) stand ein weiterer Spieler im Kader. Eine Einigung mit seinem bisherigen Arbeitgeber steht laut Vorwärts Steyr kurz bevor.
Zum Spielverlauf: Der kroatische Vizemeister übernahm von Beginn an das Kommando und wusste mit gutem Kombinationsspiel zu überzeugen. In der 11. Minute konnte Hajduk dann die Überlegenheit in das erste Tor umwandeln. Eine schöne Kombination über vier Stationen vollendete der 26-jährige bosnische Nationalspieler Senijad Ibričić.
Nach 20 Minuten gelang es dann dem SKV zum ersten Mal sich aus der Umklammerung zu befreien. Ein Schuss von Amarildo Zela brachte aber nichts ein. Zwei Minuten später hatten dann die Steyrer Fans endlich Grund zum Jubel. Nach perfektem Zuspiel auf Tomislav Kocijan vollendete dieser, wie in alten Zeiten, mit einem trockenem Schuss aus halblinker Position, zum 1:1. Es sollte seine letzte Aktion gewesen sein, sekundenspäter holte er sich seinen Abgangsapplaus und wurde durch Daniel Kerschbaumer ersetzt.
In weiterer Folge übernahmen wieder die Kroaten das Kommando und spielten munter nach vorne. Nur der letzte Pass kam nicht an und somit war das letzte Highlight der ersten Hälfte die Verabschiedung von Amarildo Zela. In Minute 42 verließ der Publikumsliebling unter Standing Ovations das Spielfeld und genoss ein letztes Mal die Begeisterung der Fans. Nach einer unglaublichen Bilanz von 101 erzielten Toren in 110 Spielen im Dress des SKV machte er seinem Nachvolger, der Neuerwerbung Rudi Vogel, Platz.
Mit einem 1:1 ging es dann in die Pause und es wurde auf beiden Seiten munter durchgewechselt.
In Minute 54 konnte Vaclav Mrkvicka, Testspieler von Ceske Budejovice, mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze auf sich aufmerksam machen. Der Schlussmann der Kroaten konnte nur mit Mühe zur Ecke abwehren. Praktisch im Gegenzug gelang Marin Tomasov erneut die Führung für Hajduk Split. Als dann in der 60. Minute Anton Krajina für Ivica Vastic eingewechselt wurde, nahm die Formation des SKV für die kommende Saison schon sehr konkrete Formen an. In Minute 63 ließ sich erneut Marin Tomasov nach einem feinen Solo von den zahlreichen kroatischen Fans feiern - 1:3.
Es dauerte bis zur 77. Minute ehe Vorwärts wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kam. Nach schönem Zuspiel von Rudi Vogel packte Peter Brandl einen tollen Weitschuss aus, der nur mit Mühe vom Keeper der Kroaten abgewehrt werden konnte.
Schlussendlich blieb es beim 3:1 für Hajduk Split. Ein absolut vorzeigbares Ergebnis für die Steyrer wenn man bedenkt, dass die Kroaten in wenigen Tagen UEFA Europa League Qualifikation spielen werden. Auch die Neuerwerbungen, allen voran Rudi Vogel, machten einen tollen Eindruck. Mit dem SKV wird in der kommenden Radio-OÖ Liga Saison absolut zu rechnen sein.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!