OÖ-Liga

Vorwärts leitet Motivation für die Meisterschaft ab - und Respekt

Präsident Jörg Rigger sagte es nach dem erfreulichenskv.jpg Cuperfolg gerade heraus: "Der LASK hat uns gezeigt, wo es lang geht. Wir hatten großes Glück. Endlich einmal war es so, dass die anderen spielten und wir die Tore gemacht haben. In der Landesliga, war es anders. Aber wir haben gesehen, das in der Radio Oberösterreich-Liga alles einen Tick schneller geht. Es war ein gutes Match, tolle Stimmung, ein toller Fußballabend. Kompliment an die jungen LASK-Spieler - und wir haben uns gut verstärkt." Radan Lukic, der Vorwärts-Trainer: 

"Der LASK agierte in der ersten Hälfte sensationell. Wir haben aber diese Lehrstunde genutzt und in der zweiten Hälfte mit Routine dagegengehalten. Die Mannschaft hat aber jetzt gesehen, dass für die Meisterschaft Respekt angebracht ist." Der Vorwärtsheld des Abends, Keeper Florian Berger, war erst Stunden zuvor aus Mallorca gekommen, wo wegen der Bombenattacke lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen waren. Berger hielt bravourös und gab sich danach bescheiden: "Meine Vorderleute haben die Tore geschossen. Ich hab gehalten, was zu halten war. Das wars." Auf die Frage, was Vorwärts in der Radio OÖ-Liga erwarte, reagierte Berger blitzartig wie ein guter Keeper eben reagiert: "Sehr viel Arbeit." Einen Sager, den sich die Vorwärts-Kicker am besten in die Kabine hängen. Denn die an sechs Positionen veränderte blutjunge LASK-Elf hat erst eine Woche Training in den Beinen, und da warten noch andere Kaliber...

1500 Zuschauer bildeten eine gute Kulisse. Frage an Jörg Rigger, ob sich die Radio OÖ-Liga auf diese Zuschauerzahl einstellen darf. Das wäre ja erfreulich: "Es sind viele im Urlaub, ich glaube, dass wir in der Liga auf einen Schnitt von sogar 2000 kommen." Gute Aussichten - auch für die Kassiere.

von Wolfgang Bankowsky