In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams größtenteils und Angriffe hüben wie drüben verpufften an den starken Defensivabteilungen. Bei Union RAIKA Weißkirchen agierten die beiden "Sechser" Eker und Schopper sehr diszipliniert und gönnten den agilen Gästen wenig Freiraum zur Entfaltung. Ohne große Szenen ging es nach 45 Minuten in die Kabinen.
Ein völlig verändertes Bild dann in Hälfte 2. Beide Teams forcierten die Offensivbemühungen und den anwesenden Zusehern wurde nun ein besseres und attraktiveres Spiel geboten. Die größten Chancen bei den Weißkirchnern vergaben Manuel Jany und der eingewechselte Aleksandar Malesevic, wo sich jeweils Schlussmann Pointner auszeichnen konnte. Die Gäste aus Neuhofen fanden ihrerseits zweimal in Florian Froschauer ihren Meister und hatten zudem in der 80. Minute großes Pech. Aus einem Missverständnis in der Defensive von Weißkirchen resultierte eine Großchance, doch der Schuss der Ried Amateure fand zum Leidwesen der Gäste nur den Weg an die Stange. So blieb es beim torlosen Remis im Nachtragsspiel zwischen Union RAIKA Weißkirchen und SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure.
Juan Bohensky (Trainer Union RAIKA Weißkirchen):
"Die Mannschaft hat heute gegenüber der Vorwoche eine Leistungssteigerung von 100 % durchgemacht. Mit taktischer Disziplin und Kampfgeist konnten wir in diesem schnellen Spiel ein gerechtes Remis erzielen. Die Abwehr war wieder stabiler und wir konnten über das gesamte Spiel gesehen rund 60% Ballbesitz für uns beanspruchen."
Union RAIKA Weißkirchen - SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure 0:0 (0:0)
Sportplatz Weißkirchen, 200, SR Peter Oberlaber
Torfolge:
-
Gelbe Karten:
Gumpinger, Kraus, Hinterreiter, Eker, Schöppl
Schildberger, Gabriel
Aufstellungen:
Union RAIKA Weißkirchen
Froschauer SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure