Trotz der Ausfälle konnte Weißkirchen die Begegnung gegen die Linzer zunächst recht offen gestalten. Die Athletiker hatten zwar mehr Spielanteile, die kampfstarken Weißkirchner hielten aber tapfer dagegen. In der 13. Minute wurde Lukas Kragl ideal frei gespielt und schob den Ball souverän an Weißkirchen Schlussmann Florian Froschauer zur 1:0-Führung seiner Mannschaft ins Tor. Nur zwölf Minuten danach kamen die Hausherren zum Ausgleich. Nach einer scharfen Hereingabe von der Seite landete ein missglückter Abwehrversuch von LASK-Verteidiger Gerald Hintringer im eigenen Tor – 1:1. Danach fand Weißkirchen einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich vor. Jürgen Friedl und Daniel Kovarik brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Auf der anderen Seite scheiterte Torschütze Kragl zwei Mal an Weißkirchens Schlussmann Froschauer.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber die stärkste Phase im Spiel. Zuerst vergab Daniel Kovarik eine große Möglichkeit zur Führung (48.), danach schoss Philipp Peterstorfer den Ball aus fünf Metern über das Linzer Tor. Die mangelnde Chancenauswertung sollte sich rächen: Der eingewechselte Petar Skuletic traf nach einer Flanke von Christoph Prandstätter in der 75. Minute per Kopf zum 2:1 für die LASK-Amateure. Nur drei Minuten danach sorgte Stipo Grgic mit dem 3:1 für die Entscheidung zugunsten der Gäste, die in der Schlussphase groß aufspielten. Weißkirchen war nun ohne Chance und musste sich geschlagen geben. Den Schlusspunkt in einer spannenden Partie setzte abermals Lukas Kragl in der Nachspielzeit.
Weißkirchen-Trainer Juan Bohensky: „Bis zur 70. Minute haben wir das Spiel in der Hand gehabt. Wenn wir nach der Pause eine der vielen Chancen genützt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen.“
Heinz Becker, Sektionsleiter der LASK-Amateure: „Wir waren die spielerisch klar bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Vor allem in der letzten halben Stunde haben wir sehr gut kombiniert und tollen Fußball gezeigt.“
Union Raika Weißkirchen - Lask Linz Amateure 1:4 (1:1)
Sportplatz Weißkirchen, 250, SR Manfred Pilsl
Torfolge:
0:1 (14.) Kragl
1:1 (22.) Kovarik
1:2 (75.) Skuletic
1:3 (78.) Grgic
1:4 (90.) Kragl
Gelbe Karten:
Eker, Kraus
Kragl
Aufstellungen:
Union Raika Weißkirchen
Froschauer
Kraus - Schöppl - Schopper - Hinterreiter
Schmidsberger (56. Peterstorfer) - Mesanovic - Eker - Jany - Friedl (77. Eisenköck)
Kovarik (70. Malesevic)
Lask Linz Amateure
Höbarth
Wimmer - Höltschl - Mayr (73. Prandstätter) - Hintringer
Kelmendi - Varga - Schröger (46. Skuletic) - Gahleitner (62. Hart)
Grgic - Kragl
Foto Slide: LUI