Im heutigen Derby der Runde trafen der ASKÖ Donau Linz und der SV Foli-Pack Traun aufeinander. Die Ausgangslage vor dem Match auf beiden Seiten brisant und unterschiedlich zugleich: Donau seit vier Spielen ungeschlagen und bemüht diese Serie fortzusetzen, diesmal allerdings ohne ihren gesperrten Top-Torjäger Safak Ileli, der fünf der 13 bisherigen Saisontore erzielte. Auf der Gegenseite hatte Trainer Markus Waldl keine Sperre zu beklagen, stand mit seiner Truppe jedoch schwer in der Pflicht, denn es musste endlich der erste Dreier eingefahren werden. Die Partie endete mit einem 2:1 Auswärtssieg der Gäste, bei denen Höpoldseder mit seinen beiden Treffern (55., 90.) zum Mann des Tages avancierte.
Die Partie begann etwas zerfahren, wobei die Gäste die aktivere Mannschaft waren, während die Heimmannschaft nur schwer ins Spiel fand. Auf beiden Seiten gab es in Durchgang eins kaum zwingende Chancen, einzig einen Aluminiumtreffer auf jeder Seite, wovon beide zum größten Teil dem Zufall und Fehlern in der Defensive zu verdanken waren. Die Gäste aus Traun zwar feldüberlegen, aber noch nicht zwingend genug, daher blieb es beim 0:0 als der Pausenpfiff des Schiedsrichters ertönte.
Nach der Pause ein ähnliches Bild: Gewillte Gäste und eine nur schwer ins Spiel findende Heimmannschaft. Es dauerte bis zur 55. Minute ehe sich aus der Überlegenheit Tore entwickelten: Eine Hereingabe konnte von Torhüter Singer nicht entscheidet geklärt werden, daraus resultierte ein Gestocher im Strafraum und Höpoldseder war zur Stelle und drückte den Ball über die Linie – 1:0.
Diese Führung änderte nichts am Spielverlauf, weiterhin bestimmten die Gäste das Geschehen, die Heimmannschaft kam nur über Konterangriffe in die Nähe des gegnerischen Gehäuses. So auch in der 73. Minute, als nach einem Trauner Ballverlust Daniel Makowski schön in Szene gesetzt wurde. Der Torjäger ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte eiskalt zum 1:1. Dieser Ausgleich der Heimischen war zu diesem Zeitpunkt mehr als glücklich, doch die Waldl-Elf ließ sich nicht lange beirren und setzte ihre offensive Marschroute weiter fort.
Die Trauner erspielten sich eine hochkarätige Chance nach der anderen, scheiterten aber immer wieder im Abschluss. Kurz vor Schlusspfiff stand es immer noch 1:1 und die Gäste-Fans befürchteten ein erneutes Unentschieden ihrer Mannschaft. In der 90. Minute dann nochmal ein Foul an der Strafraumgrenze, Freistoß-Spezialist Höpolseder legte sich den Ball aus gut 20 Metern zurecht. Er trat an, zirkelte den Ball über die Mauer und unhaltbar ins Kreuzeck – Traumtor. Ein Tor, das den längst überfälligen ersten Saisonsieg sicherte und somit eine Menge Druck von der Trauner-Elf und ihrem Trainer nimmt, welcher nie an seiner Mannschaft zweifelte und nun dafür belohnt wurde.
Bemerkenswert: Bereits seit über zwei Jahren wartet der ASKÖ Donau Linz nun schon auf einen Sieg im Derby gegen Traun. Obmann Denis Hodzic bezeichnet die Trauner nicht zu Unrecht als ihren „Angstgegner“.
Stimmen zum Spiel: Andreas Nöhmeyr (Sektionsleiter SV Foli-Pack Traun): „Es war heute ein hochverdienter Sieg, wir waren 70-75 Minuten die überlegene Mannschaft. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und am Ende zwar mit Glück, aber trotzdem verdient gewonnen.“
Denis Hodzic (Sektionsleiter ASKÖ Donau Linz): „Wir haben heute verdient verloren und als Mannschaft versagt. Das Team wollte nur schön spielen, aber so gewinnst du auch nicht gegen den Letzten. Der SV Traun war schon immer ein Angstgegner von uns.“ ASKÖ Donau Linz - SV Foli-Pack Traun 1:2 (0:0)
Peter Rinder Stadion Linz, 130, SR Franz Rumpfhuber
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!