OÖ-Liga

Punkteteilung im Amateure-Spitzenduell

Zu einer gerechten 1:1-Punkteteilung kam es im Amateure-Duell und Spitzenspiel der OÖ-Liga zwischen den Lask Linz Amateuren undneuhofen-ried-big.jpg lask_big.jpgSV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateuren. Während die Gäste der ersten Halbzeit ihren Stempel aufdrücken konnten und durch Jasmin Pllana früh in Führung gingen, waren die Hausherren das spielbestimmende Team in Halbzeit Zwei. Der hochverdiente Ausgleich durch Lukas Kragl nach Kelmendi-Assist war der Lohn für die Mühen der Zeller-Elf (60.). Durch das Remis bauten die Neuhofener die Tabellenführung wieder auf drei Punkte aus, die Linzer verpassten die Rückkehr in die Position des ersten Verfolgers.

Traumstart für die agileren Amateure
Auch in diesem Spitzenspiel starteten die Gäste aus Neuhofen mit gewohnten überfallsartigen Angriffen und brachten bei mehreren Vorstößen das Tor der Lask-Amateure immer wieder in Bedrängis. Mittelfeldspieler Jasmin Pllana war es vorbehalten, sein Team folgerichtig nach acht gespielten Minuten mit 1:0 in Führung zu bringen. Aus kurzer Distanz hämmerte er die Kugel in einer konfusen Strafraumsituation unter die Querlatte.

Pointner rettet gegen Kragl und Skuletic
Es dauerte bis zur 30. Spieleminute, ehe die Lask Amateure besser ins Spiel fanden und Druck auf die Gäste ausüben konnten. Die Abwehr um Kapitän Reifeltshammer stand meist souverän und ließ erst gegen Ende der Spielhälfte eine Doppelchance der Lask Amateure zu. Lukas Kragl setzte sich in Minute 38 durch, sein Schuss wurde aber rechts am Tor vorbeigelenkt. Nach der anschließenden Ecke kam Petar Skuletic aus fünf Metern frei zum Kopfball, Stefan Pointner konnte seinen Kasten aber mit einer großartigen Parade sauber halten.

Hammerer-Hammer und Kragl-Ausgleich
Die zweite Halbzeit war noch keine zwei Minuten alt, da hätte Markus Hammerer beinahe für die Vorentscheidung gesorgt. Sein Schuss fand aber nur den Weg an den Pfosten und beließ die Begegnung weiter hochspannend. Durch diese Aktion wachgerüttelt, fassten sich die Spieler der Lask Amateure ein Herz und spielten forscher noch vorne. Belohnt wurde die Zeller-Elf in der 60. Minute mit dem Ausgleich von Lukas Kragl. Nach Kelmendi-Stangler von links drückte der Stürmer den Ball zum Ausgleich ins rechte Eck.

Schwarz-Weiß dominiert Schlussphase
In den letzten 20 Minuten waren die Hausherren klar spielbestimmend, die Gäste beschränkten sich auf gelegentliche Vorstöße, liefen aber Gefahr nach dem Ausgleich in Rückstand zu geraten. Wieder war es Lukas Kragl, der eine große Chance ausließ. Die Lask Amateure waren in dieser Phase dem Sieg greifbar nahe, er blieb ihnen aber an diesem Tage verwehrt.

Gerald Eiblmayr (Sportlicher Leiter SV WIGO-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure):
"In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert, es aber verabsäumt, ein zweites Tor zu machen. Nach der Pause waren die Linzer klar besser, am Ende müssen wir über den Punkt froh sein. Die Lask Amateure sind natürlich ein tolles Team, sogesehen sind wir mit dem Remis zufrieden."   

Lask Linz Amateure - SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure 1:1 (0:1)
Verbandsanlage des OÖFV Linz, 200, SR Ilija Vareskic

Torfolge:
0:1 (8.) Pllana
1:1 (60.) Kragl

Gelbe Karten:
Pichler, Kelmendi, Schneider, Gahleitner
Grasegger

Aufstellungen:

Lask Linz Amateure

Höbarth
Hart - Schneider - Höltschl - Hintringer
Pichler (60. Gahleitner) - Kelmendi - Salmutter (45. Prandstätter) - Varga
Skuletic (77. Grgic) - Kragl 

SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure

Pointner
Grasegger - Kreuzwirth - Reifeltshammer - Holzinger (63. Stadler)
Schildberger - Pllana - Wührer - Huspek
Hammerer - Sturm (79. Iosim) 

von Thomas Palmetshofer