OÖ-Liga

"Dort wo wir sind, wollen wir bleiben"

Mit einem 2:1-Erfolg in Traun fandsierning_big.jpg der SV Flexopack Sierning zurück auf die Erfolgsstraße und kann momentan Tabellenplatz 5 für sich behaupten. Trainer Andreas Luksch war natürlich "froh über einen wichtigen Dreier" nach längerer Durststrecke. Dass Luksch mit seinen Einwechslungen ein goldenes Händchen bewies, läge seiner Meinung nach "an der Breite des Kaders", der "für viel Qualität von der Bank" bürge. Im nächsten Spiel geht es für die Sierninger zuhause gegen SV Grün-Weiß Micheldorf, wo der nächste volle Erfolg anvisiert wird.

"Die Tabellensituation ist momentan eng, die Liga ausgeglichen. Ich bin sehr froh über den Sieg in Traun nach längerer Durststrecke. Dort wo wir sind, wollen wir bleiben", spricht Trainer Andreas Luksch den derzeitigen fünften Tabellenrang an.

Mit den Einwechslungen von Hannes Zauner und Benjamin Hörtenhuber bewies Luksch einen guten Riecher im letzten Spiel, die gefährlichen Joker resultieren logischerweise aus dem breit gefächerten und guten Kader, wie auch der Sierning-Coach bestätigt: "Unsere Stärke liegt natürlich auch darin, dass wir von der Bank sehr gute Spieler bringen können, die einem Spiel neue Impulse geben. Der Peter Roselstorfer kämpft für sein ComebackKader ist breit und lässt viele Optionen offen."

Die Problematik in der Offensive (erst zwölf Saisontore) geht auch mit Verletzungsproblemen einher. "Mit Peter Roselstorfer und Harald Hopfinger haben sich zwei Spieler in der Vorbereitung verletzt, das hängt uns derzeit noch nach. Ich denke, dass diese Situation spätestens im Frühjahr wesentlich besser werden sollte." Bitter ist die Lage derzeit für Peter Roselstorfer. "Er hat sich eine schwere Knöchelverletzung zugezogen und wir hoffen, dass er im Frühjahr wieder zurückkommen kann."

Gegen den nächsten Kontrahenten aus Micheldorf wäre für die Sierninger ein Dreier "natürlich schön", einen Punkt "würden wir aber auch mitnehmen."

von Thomas Palmetshofer

Foto: LUI