OÖ-Liga

Premiere: Live-Konferenz - ooeliga.at überträgt aus drei Stadien LIVE

Sechs Spiele umfasst der heutige Abschluss des Herbstdurchgangesrunde13.png der Radio OÖ-Liga und ooeliga.at hat noch einmal alle Kräfte gebündelt, um die Teams gebührend in die Winterpause zu verabschieden. Mit einem "Triple-Header" (ab 14:10 Uhr/in Ton) steht den zahlreichen Fans ein echtes Highlight bevor, wo nicht nur dem Kampf um die Herbstkrone rege Aufmerksamkeit geschenkt wird, sondern auch von zwei anderen Plätzen Bericht erstattet wird. Wolfgang Bankowsky wird 90 Minuten live aus Sierning das Duell mit Neuhofen/Ried Amateure um den Herbstmeistertitel kommentieren, dazu stehen Martin Maringer (Sportreporter BTV Vöcklabruck) bei Mondsee vs. Traun und Hubert Huemer bei Sattledt vs. Grieskirchen mit Live-Einstiegen parat.    

Zusätzlich wird wie gewohnt der beliebte Live-Ticker mit der Partie Lask Amateure - Vorwärts Steyr ab 14:00 Uhr starten und neben dem Live-Stream in aller Übersicht die Vorkommnisse und Highlights der gesamten sechs Spiele festhalten. Hier die genaue Übersicht der anstehenden letzten Runde:

15. Runde - Radio OÖ-Liga
Samstag, 07. November 2009, 14:00 Uhr: Union Raiffeisen Mondsee - SV Foli-Pack Traun
Live-Einstiege von Martin Maringer + Liveticker + ausführlicher Spielbericht
Samstag, 07. November 2009, 14:00 Uhr: Lask Linz Amateure - SK Vorwärts Steyr
Liveticker + ausführlicher Spielbericht
Samstag, 07. November 2009, 14:15 Uhr: SV Flexopack Sierning - SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure
Wolfgang Bankowsky "on air" ab 14:10 Uhr + Liveticker + ausführlicher Spielbericht
Samstag, 07. November 2009, 14:30 Uhr: SV Sedda Bad Schallerbach - ASKÖ Donau Linz
Liveticker + ausführlicher Spielbericht
Samstag, 07. November 2009, 14:30 Uhr: ATSV Bamminger Sattledt - SV Pöttinger Grieskirchen
Live-Einstiege von Hubert Huemer + Liveticker + ausführlicher Spielbericht
Samstag, 07. November 2009, 16:00 Uhr: UVB Vöcklamarkt - SV Gmundner Milch
Liveticker + ausführlicher Spielbericht

Am kommenden Montag bzw. Dienstag stellt ooeliga.at zudem die Videos der Spiele vom "Triple Header" zur Verfügung.