OÖ-Liga

?Für uns ist die Radio OÖ-Liga komplettes Neuland?

Nachdem der OÖFV vor wenigen Tagen den nachträglichen Aufstieg der UFC Eferding endgültig als rechtens erklärt hat, steht dem Team von Trainer eferding.jpgThomas Slach für das Abenteuer Radio OÖ Liga nichts mehr im Weg. Wie bereits berichtet, wurde der Verein auch am Transfermarkt schnell tätig, als man vom möglichen Aufstieg erfuhr. Besonderes Augenmerk wurde dabei laut Slach darauf gelegt, den Abgang von Venelin Petkov, dem überragenden Abwehrchef der vergangenen Saison, zu kompensieren. „Ich denke, dass wir mit Julius Raliukonis, einem ehemaligen U-21 Nationalteamspieler Litauens,  den richtigen Mann gefunden haben“, so Slach.

Neben Raliukonis konnte man mit dem Supertechniker Dario Jelcic vom FC Blau-Weiss Linz einen echten Sensationstransfer für die Offensive tätigen und mit dem technisch versierten und pfeilschnellen Dominik Klinger von Grieskirchen einen starken Ersatz für den abgewanderten Florian Schmid (Bad Schallerbach) verpflichten. Slach dazu:„ Durch die Transfers von Jelcic und Raliukonis haben wir nun eine junge, dynamische Mannschaft mit 2 echten Führungsspielern.“

Neuland Radio OÖ Liga
Die Radio OÖ Liga bezeichnet der Coach der Eferdinger als echtes Neuland, wenngleich einiger seiner Schützlinge die Liga bereits kennen: „ Wir können noch nicht richtig abschätzen, wo wir stehen, da wir zwar schon einige Testspiele gegen OÖ-Ligisten absolviert haben, aber ein Testspiel ist eben immer nur bedingt aussagekräftig.“

Klassenerhalt als offizielles Ziel
Wenn man die Zielsetzung eines Aufsteigers allgemein betrachtet, fällt auf, dass meistens der Klassenerhalt im Vordergrund steht. So gesehen überrascht es wenig, dass auch der UFC vorerst den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hat. Dennoch wird man sich von Eferding auch die eine oder andere Sensation erwarten können, wenn die stabile Defensive der Vorsaison wieder zum Prunkstück wird und die Neuzugänge so einschlagen, wie man sich das in Eferding erhofft.

von Simon Priglinger