Für die Elf rund um Juniors-Coach Toni Polster bleibt vor Beginn der neuen Saison nur wenig Zeit zur optimalen Feinabstimmung. Am Montag bat Polster seine Schützlinge wieder zum Training, in weniger als zwei Wochen steht schon das erste Pflichtspiel an. Union Dietach gastiert in der Vorrunde des ÖFB-Cups auf der Gugl. „Wir haben nach der Saison weitertrainiert und den jungen Burschen jetzt ein bisschen Pause gegönnt. Den Maturanten wollten wir die Möglichkeit zum Wegfahren geben, das macht sicherlich Sinn“, so Polster. Die geplante Vorbereitung war beim LASK eigentlich auf den Start der OÖ-Liga ausgelegt, jetzt fehlen dem Trainer rund drei Wochen.
„Vor allem die Integration der Neuerwerbungen könnte dadurch erschwert werden, im Prinzip steht aber unser Stamm bereits“.
Max Babler (BW Linz) und Christoph Prandstätter (FC Wels) wurden abgegeben, im Gegenzug aber sechs Neuzugänge verpflichtet, darunter Stürmer Qerim Idrizaj von Union Baumgartenberg sowie fünf Akademiespieler. Polster: „Da bin ich ein wenig unzufrieden, Idrizaj ist unser einziger gelernter Stürmer“. Sollte sich bei den Profis verletzungsbedingt ein Engpass ergeben, wird zwangsweise auch Polster darunter leiden müssen.
Am Freitag Abend (18 Uhr) wird erstmals gegen Edelweiß getestet, am Sonntag, 25.7, folgt der bereits letzte Test vor dem Cup gegen Altenberg. Die Meisterschaft beginnt für die LASK Juniors am 7. August auswärts beim SAK Klagenfurt.
Neuzugänge: Qerim Idrizaj (Union Baumgartenberg),
Adilaid Dizdarevic (AKA Linz), Dominik Mayrwöger (AKA Linz),
Kevin Wimmer (AKA Linz), Michael Höfler (AKA Linz)
Piesinger Simon (AKA Linz)
Abgänge: Max Babler (FC BW Linz),
Christoph Prandstätter (FC Wels)
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!