St. Florian geht in Führung
Das Spiel beginnt ausgeglichen und beide Teams stehen zunächst sehr kompakt. Aus diesem Grund finden beide Teams zu Beginn auch kaum Torchancen vor, weshalb es auch lange dauert bis es endlich auch Torszenen gibt. Eine der ersten gefährlichen Aktionen auf Seiten der Wahlmüller-Elf bringt dann auch schon die Führung für den Gastgeber. Florian Templ erzielt in Minute 39 die Führung für St. Florian. In der Folge hat St. Florian einige gute Gelegenheiten, um die Führung auszubauen, kann daraus allerdings nichts machen und so geht es mit dem knappen 1:0 in die Pause.
Lask wird in Hälfte Zwei stärker
Nach der Pause werden die Lask Juniors stärker und zeigen, dass sie sehr spielstark sind, jedoch können die Gäste zunächst kaum zwingende Chancen herausspielen, einzig einen Schuss kann St. Florians Keeper Radlinger entschärfen. So ist es dann auch wenig verwunderlich, dass ausgerechnet eine Standardsituation für den ersten Treffer der Juniors sorgt. Profi Daniel Sobkova legt sich einen Freistoß aus ca. 30 Metern zurecht und versenkt diesen zum 1:1-Ausgleich.
Sobkova wird zum Matchwinner
In der Folge übernimmt die Elf von Toni Polster weiter das Kommando und beherrscht die Begegnung weitestgehend, muss allerdings bis zur 88. Minute warten, ehe wieder etwas Entscheidendes passiert. Nach einem unnötigen Foul auf Seiten St. Florians legt sich abermals Daniel Sobkova das Leder zurecht, verwandelt den zweiten direkten Freistoß in diesem Spiel und lässt die Gäste so über den vierten Saisonsieg jubeln. Die Lask Juniors liegen mit diesem Sieg nun auf dem vierten Platz der Regionalliga Mitte und bleiben weiter an Allerheiligen, BW Linz und Pasching dran.
Willi Wahlmüller, Trainer Union T.T.I. St. Florian
"Wir haben es heute leider verabsäumt, nach der Führung noch einen Treffer nachzulegen und haben dann durch zwei Freistöße das Spiel verloren. Der Ausgleich fiel dabei aus gut 35 Metern und auch das zweite Tor war nicht notwendig. Ansonsten hatten die Juniors nur eine echte Chance, doch wenn man seine eigenen Möglichkeiten nicht verwertet, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man verliert."
Toni Polster, Trainer Lask Juniors
"Ich bin froh und erleichtert, denn was vor dem Spiel passiert ist, war absolut lächerlich und hatte mit Fairness nichts zu tun. St. Florians Trainer hat mit seinen Aussagen im Vorfeld der Neuaustragung das Fair-Play mit Füßen getreten und ich finde das ganze wirklich lächerlich. Meiner Meinung nach hätte man sich allerhöchstens darüber unterhalten müssen, wann die fehlenden Minuten vom vergangenen Freitag nachgetragen werden, aber das gesamte Spiel zu wiederholen ist ein Wahnsinn. Daher werden ich den Protest unseres Klubs gegen diese Neuaustragung auch zu 100 Prozent unterstützen. Zum heutigen Spiel muss man sagen, dass wir verdient gewonnen haben, denn wir hatten 70 Prozent Ballbesitz. Meine Mannschaft hat heute wirklich Charakter gezeigt."
von Simon Priglinger-Simader