Ungeschlagen in den Testspielen
Durchaus zufrieden können die Blau-Weißen mit ihrer Vorbereitung sein, konnten sie vor allem in den Testspielen die guten Leistungen der Herbstsaison weiter bestätigen. In den sieben Testspielen gingen die Stahlstädter kein einziges Mal als Verlierer vom Platz, feierten dabei sogar einen Sieg gegen Erstligist SV Grödig. Nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem die gezeigten Leistungen stimmen Adam Kensy positiv: „Mit den Testspielen kann ich wirklich sehr zufrieden sein. Die Spieler konnten viele Vorgaben gut umsetzen und zeigten einen guten Fußball. Natürlich zählt es nur in der Meisterschaft und deshalb müssen wir die gute Form auch gleich in die ersten Spiele mitnehmen.“ Während sich Kensy mit den Spielen in der Vorbereitung zufrieden zeigt, missfielen ihm aber doch auch einige Sachen, im Mittelpunkt der Kritik – der Kunstrasen. „Die vielen Einheiten auf Kunstrasen haben manchen Spielern zu schaffen gemacht und so hatten wir immer wieder einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Leider mussten wir einfach oft auf Kunstrasen trainieren und Testspiele hatten wir sowieso nie auf Naturrasen“, erklärt Kensy. Weshalb er während der Vorbereitung seinen Spielern auch ein spielfreies Wochenende gönnte.
Kader auch nach Transferzeit weiter ausgeglichen
Gearbeitet hat Kensy dabei eigentlich mit dem selben Kernteam wie noch im Herbst, denn mit Valentine Duru, Daniel Makowski und Liridon Abdullahu wurden nicht wirklich Stammspieler abgegeben. Gespannt sein darf man auch, ob sich die beiden Neuzugänge Michael Miksits und Yunus Karayün in die Startelf für die Meisterschaft spielen konnten. Zumindest Miksits durfte in den Testspielen oftmals von Beginn an ran und erzielte im letzten Test auch sein erstes Tor. Diesbezüglich hält sich Kensy aber noch sehr bedeckt. „Wichtig wird einfach, dass sich die neuen Spieler auch in der Meisterschaft beweisen, dann werden wir auch sehen wie gut sie uns helfen können. Ich bin aber durchaus zufrieden mit ihrer Entwicklung“. Somit gehen die Linzer ohne wirkliche Top-Verstärkung in die Meisterschaft, dennoch scheint der Kader sehr ausgeglichen zu sein und in dieser ausgeglichenen Einheit könnten Misksits und Karayün durchaus eine wichtige Rolle einnehmen, auch im Kampf um den Meistertitel. Zwar macht man sich in Linz keinen Druck Meister werden zu müssen, der Titel gilt dennoch als Ziel und mit einer tollen Hinrunde hat man sich ja bekanntlich in eine ausgezeichnete Ausganglage gebracht.
ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik
Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Torverhältnis | Punkte | |
Blau Weiß Linz | 7 | 5 | 2 | - | 17:6 | 17 |
Durchnittliche Punkte/Spiel: ~ 2,43
Beste Torschützen: 5 Spieler mit je 2 Treffern (Hartl, Nikolov,Wawra, Sulimani, Ismaili)
FC Blau Weiß Linz Tendenz
Lesen Sie auch: Transfers der Regionalliga Mitte im Überblick
Jetzt Fan werden von www.ooeliga.at und auf dem Laufenden bleiben
Fotos Bericht: LUI
von Lukas Hörtenhuber