2:0-Halbzeitführung der Juniors
Bereits nach sechs Minuten konnte man auf der Verbandsanlage des OÖFV zum ersten Mal an diesem Nachmittag einen Treffer bejubeln. Ken Noel verwandelte einen Freistoß aus etwa 25 Metern unter Mithilfe des Voitsberg-Keepers Triebl zum 1:0. Es folgte die erste bessere Phase der Gäste aus der Steiermark. Sascha Harb und Jürgen Hiden scheiterten aber mit ihren Versuchen jeweils an Pervan. Im Gegenzug stellten die Juniors mit ihrer ersten guten Chance aus dem Spiel heraus in der 18. Minute auf 2:0. Einen schönen Spielzug über mehrere Stationen vollendete schließlich Martin Ivos. Voitsberg wirkte sichtlich geschockt. Mit einer beeindruckenden Effizienz schienen die Juniors den Steirern bereits früh den Nerv gezogen zu haben. Bis zur Halbzeit hatten die Oberösterreicher die Partie fest im Griff ohne noch einmal richtig gefährlich zu werden.
In der Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten gewechselt. Bei den Juniors kam Daniel Kogler für Varga ins Spiel, Voitsberg-Trainer Krenn nahm sogar einen Doppeltausch vor und brachte Maschutznig und Martin Hiden für Klug und Hierzer.
Schlussoffensive bleibt unbelohnt
Den besseren Beginn in die 2. Halbzeit hatten abermals die Gastgeber. Der frisch eingewechselte Daniel Kogler brachte seine Mannschaft nach 48 Minuten mit 3:0 in Front. Die Partie schien zu diesem Zeitpunkt entschieden, zu souverän präsentierten sich die Linzer. Doch Voitsberg gab sich nicht auf. Mit dem 1:3-Anschlusstreffer durch Joker Maschutznig in der 63. Minute keimte bei den Steirern noch einmal Hoffnung auf. Mit einem weiteren Joker-Tor durch einen satten Distanzschuss von Maderthoner kam der ASK Voitsberg sogar noch auf 2:3 heran und packte in der Schlussphase noch einmal die Brechstange aus. Der Einsatz der Steirer wurde allerdings nicht mehr belohnt, die Weissenböck-Elf brachte ihren Vorsprung noch über die Zeit.
Die Juniors liegen damit zumindest bis Dienstag wieder auf Platz 2, während Voitsberg weiterhin das Tabellenende ziert.
Trainer Thomas Weissenböck (LASK Juniors)
"Nach der ersten Halbzeit waren wir verdient mit 2:0 vorne. Nach dem 3:0 haben wir dann aber aufgehört zu spielen. Voitsberg hat sich nie aufgegeben, gut gespielt und bis zum Schluss gekämpft. Wir haben nicht mehr zu unserem Spiel gefunden."
Trainer August Krenn (ASK Voitsberg)
"Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen, allerdings muss man auch zugeben, dass die Juniors hervorragend gespielt haben und sehr ballsicher agierten. In der zweiten Halbzeit nahmen wir mehr Risiko und haben höher verteidigt. Das bekam den Juniors offensichtlich nicht. In der Schlussphase waren wir dem Punkt schon sehr nahe, nur die Zeit lief uns dann davon."
Torfolge
1:0 Ken Noel (5.)
2:0 Martin Ivos (18.)
3:0 Daniel Kogler (48.)
3:1 Dominik Maschutznig (64.)
3:2 Christian Maderthoner (78.)
Beste Spieler LASK Juniors: Pavao Pervan, Ken Noel
Beste Spieler ASK Voitsberg: Jürgen Hiden, Stefan Rieger
Formation LASK Juniors: 4-4-2
Formation ASK Voitsberg: 4-2-3-1 (1. HZ), 4-4-2 (2. HZ)
von Simon Reisinger
Lesen Sie auch: Regionalliga Mitte: Trainerumfrage zum Frühjahrsauftakt
Jetzt Fan werden von www.ooeliga.at und auf dem Laufenden bleiben
Besuchen Sie auch unsere Portale steirerliga.at und kaerntnerliga.at und bleiben Sie immer top informiert über die Regionalliga Mitte.