"Mit Testergebnissen können wir nicht zufrieden sein"
Traun-Coach Gerhard Obermüller spricht zunächst über die Vorbereitungsergebnisse seiner Mannschaft und ist damit nicht wirklich zufrieden:"Im Endeffekt können wir mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein, wobei wir schon sehr starke Gegner hatten und auch einiges ausprobiert haben." Angesichts einer sieglosen Testspielphase überrascht das auch nicht wirklich, wobei der Trainer gleichzeitig auch erklärt, dass er trotz der vielen Niederlagen in der Vorbereitung keine Bedenken für die Meisterschaft habe, denn der Trainingszustand der Mannschaft sei absolut in Ordnung, weshalb Obermüller mit der Vorbereitung insgesamt doch zufrieden ist. "Einzig die Platzverhältnisse waren alles andere als optimal, aber wir haben immerhin das eine oder andere Mal auf den Plätzen von Hörsching und Oedt trainieren dürfen, was uns sehr geholfen hat", so der ehemalige Regionalligaspieler.
Transfers sorgen für Zuversicht
Was die Wintertransfers der Trauner betrifft, zeigt sich Obermüller durchaus zufrieden, wobei mit Ngandjui ein neuer Routinier noch einige Wochen verletzungsbedingt ausfallen wird.
"Mit Torhüter Raphael Spindelberger bin ich sehr zufrieden, denn auch wenn Holzer unsere Nummer Eins ist, ist es sehr beruhigend, wenn man weiß, dass man einen zweiten starken Tormann auf der Bank hat." Auch von Matthias Niedermaier und Florian Häusler, die beide von Paschings 1b gekommen sind, ist der Coach überzeugt:"Niedermaier ist ein guter Junger mit einem starken linken Fuß und kann uns ebenso wie der erst 16-jährige Häusler, der ein Instinktfußballer ist, sicher weiterhelfen", zeigt sich der Übungsleiter der Trauner, der im Frühjahr auch auf den wiedergenesenen Michael Graser, der im Herbst eine schwere innere Verletzung hatte, zurückgreifen kann.
"Einstelliger Tabellenplatz möglich"
Als Saisonziel gibt Obermüller, wie auch schon im Sommer, weiterhin den Klassenerhalt aus. "Wenn wir am Ende auf einem Nichtabstiegsplatz liegen, dann können wir zufrieden sein, wobei ich dennoch glaube, dass wir sicher auch die Möglichkeiten haben, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen", traut Obermüller seinem Team einiges zu. Die letzten beiden Trainingswochen vor dem Frühjahrsauftakt will der Coach der Trauner noch nutzen, um im taktischen Bereich zu arbeiten und die Spritzigkeit zu optimieren.
ooeliga.at - Vorbereitungstatistik
Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Torverhältnis | Punkte | |
SV foli-pack Traun | 9 | 0 | 3 | 6 | 12:32 | 3 |
Letzter Test gegen Pichling noch ausstehend
SV foli-pack Traun Tendenz
ooeliga.at - Fazit
Bevor man überhaupt ein Fazit abgeben kann, sollte man zunächst betonen, dass Testspiele immer auch solche bleiben und daher nicht überbewertet werden sollten, weshalb man zwar für Traun keine absolut negative Tendenz abgeben sollte, da mit Amstetten, Pasching, den LASK Juniors oder Austria Salzburg gegen einige echte Brocken getestet wurde. Dennoch fällt das Fazit nach der langen Vorbereitung doch eher negativ aus, denn wenn man aus neun Testspielen keinen Sieg holt und gleich 32 Gegentore bekommt (gegen Landesligist Edelweiß und die AKA Linz kassierte man zusammen gleich elf Treffer), dann ist das alles andere als optimal. Doch wer Traun kennt, der weiß auch, dass die Obermüller-Elf im vergangenen Sommer als Abstiegskandidat Nummer Eins gehandelt wurde und dennoch im Herbst immer wieder überraschen konnte, was auch dieses Mal wieder möglich ist, denn mit Spielern wie Kapitän Patrick Gatterbauer oder Sinisa Markovic hat man immer noch Spieler in seinen Reihen, die auch im Frühjahr wieder für Furore sorgen können.
Transferübersicht Winter 2010/11
Testspielübersicht Winter 2010/11
Werden Sie Fan von ooeliga.at
Foto: LUI
von Simon Priglinger-Simader