Der Tabellen-Letzte der Radio OÖ-Liga, der SV Zebau Bad Ischl, holt zum Frühjahrsauftakt etwas überraschend einen Punkt beim favorisierten ASKÖ Donau Linz. Bei schwierigen Platzverhältnissen gelingen den Mannschaften nur selten mehrere gelungene Pässe in Folge, die Gäste aus Bad Ischl kommen damit aber etwas besser zurecht. Spielertrainer Aschauer bringt die Mannschaft aus dem Salzkammergut bereits in der zweiten Minute in Führung. Günter Stöckler (63.) kann in der zweiten Hälfte ausgleichen. Die vielen Chancen auf beiden Seiten können in der Folge nicht mehr genützt werden.
Bad Ischl mit Blitztor Kaum hat Schiedsrichter Pumberger die Partie angepfiffen, schon können die wenigen mitgereisten Bad Ischl-Fans unter den 200 Zuschauern über den Führungstreffer ihrer Mannschaft jubeln. Nach einem Vorstoß über die rechte Seite, verwertet Spielertrainer Jürgen Aschauer (2.) die Hereingabe mit einem satten Schuss ins rechte Eck. Geschockte Donauer wissen in der Folge nicht, wie sie ihrerseits zu Torchancen kommen sollen, mischen doch die Gäste immer mehr an einem Abwehrbeton. Im Laufe der ersten Halbzeit kommen dann aber doch Efendioglu und insbesondere Polic (39.), der den Ball über Bad Ischls Tormann, aber auch neben das gegnerische Tor hebt.
Ausgleich nach Standardsituation Die zweite Hälfte beginnt so wie die Erste, nämlich mit einer Riesenchance für Bad Ischl's Aschauer. Diesmal kann der Routinier allerdings nicht allein stehend vor Tormann Singer verwandeln. In der 65. Minute gelingt schließlich den Heimischen der Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Freistoß von Samir Gradascevic, steht Günter Stöckler goldrichtig und verwertet per Kopf. In der Schlussphase geht es dann hin und her. Für Linz kommen Efendioglu und Steinkellner zu guten Möglichkeiten, auf Seiten der Gäste vergeben Kelava und abermals Aschauer nur knapp. Nach spannenden 90 Minuten pfeift Pumberger das Spiel ab. Schlussendlich ein verdienter Punkt für das Tabellenschlusslicht aus Bad Ischl.
Gerald Scheiblehner, Trainer ASKÖ Donau Linz "Es ist wichtig, dass wir das erste Spiel im Frühjahr nicht verloren haben. Natürlich haben wir gehofft, hier drei Punkte zu holen, aber das Unentschieden war am Ende ein gerechtes Ergebnis. Der Start mit dem frühen 0:1 war denkbar schlecht, auch die schlechten Platzverhältnisse sind eher dem Spiel der Gäste entgegen gekommen. Dennoch hatten wir etwas mehr vom Spiel, auch etwas mehr Chancen als der Gegner. Auf der Gegenseite war Aschauer immer wieder brandgefährlich. Alles in allem, ein gerechtes Remis."
Johann Roitmayer, Sektionsleiter SV Zebau Bad Ischl "Wir sind natürlich zufrieden mit dem Unentschieden. Beide Mannschaften haben noch weitere Torchancen gehabt, wir hätten also ebenso gewinnen, wie verlieren können. Natürlich ist es schade, dass wir zum Schluss unere Möglichkeiten nicht nutzen. Ich kann mit dem Punkt aber ganz gut leben."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!