OÖ-Liga

Weißkirchen entführt Punkt aus Micheldorf (mit Fotos)

micheldorf_big.jpgweisskirchen_big.jpgIm ersten Spiel nach der langen Wintervorbereitung  kam es in der Micheldorfer "cool & fair"-Arena zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV GW Micheldorf und der Union Weißkirchen. Die Kremstal-Rapidler nahmen von Anfang an das Heft in die Hand, erarbeiteten sich zahlreiche Torchance, zwingendes war aber Mangelware. Nach 38 Minuten durfte die Waldhör-Elf zum ersten Mal jubeln, Grün-Weiß Bomber Mathias Roidinger sorgte mit einem satten Schuss für das 1:0. Die Gäste aus Weißkirchen versteckten sich aber nicht und kamen in Halbzeit zwei auch noch zum verdienten Ausgleich durch Neuerwerbung Veselin Grishov.

„Nussi“ trifft mit Weitschuss
Bereits in der Anfangsphase der Partie war klar erkennbar, dass bei den beiden Teams noch nicht alles so läuft, wie man es vielleicht gerne hätte. Beide Mannschaften neutralisierten sich, richtige Torchancen waren Mangelware. Man versuchte es in der ersten Viertelstunde auf beiden Seiten mit Weitschüssen und langen Bällen, die aber kaum für Gefahr sorgten. Einzig und alleine Mathias Roidinger hatte nach einer Flanke von Patrick Forster eine gute Torchance auf dem Kopf.  Es dauerte bis zur 38. Spielminute, bis die rund 300 Zuseher zum ersten Mal jubeln durften. Nach einem Foul der Weißkirchner legte sich Top-Torjäger „Nussi“ Roidinger das runde Leder zurecht, sein Schuss aus 25 Meter passte haargenau ins rechte Eck und die Heimischen gingen mit einer 1:0 Pausenführung in die Kabine.

„Zebras“ in Durchgang zwei dominierend
Beflügelt von der Führung starteten die Kremstal-Rapidler auch wie aus der Pistole geschossen in den zweiten Durchgang. Nach tollem Dribbling von Dietmar Gruber vergibt Manfred Winkler eine Topchance allein vor Weißkirchen-Goali Florian Froschauer. Mit Fortdauer der Partie kam die Bohensky-Elf dann aber  immer besser ins Spiel und fand zahlreiche gute Möglichkeiten vor. Nach einer Flanke von Christoph Martin nach 56 Minuten tauchte Weißkirchens Winter-Neuerwerbung Veselin Grishov allein vor dem Micheldorf-Gehäuse auf, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Zwei Minuten später eine ähnliche Situation, diesmal vergibt Daniel Topalovic die Chance auf den Ausgleich. Nach 68 Minuten war es dann aber soweit, nach Auflösungserscheinungen in der grün-weißen Hintermannschaft erzielte Grishov mit Hilfe der Innenstange unbedrängt den Ausgleich per Köpfchen - 1:1.

Schiri in der Schlussphase im Mittelpunkt
Die Waldhör-Elf versuchte zwar die Partie noch zu drehen, fand bis auf einen Weitschuss von "Nussi" Roidinger aber kaum mehr zwingende Chancen vor. Gefährlicher waren hingegen die Gäste, die mit schnellen Konterangriffen den Sack zu machen hätten  und die Partie für sich entscheiden können. In den Schlussminuten stand dann aber der Schiedsrichter der Partie, Manfred Erlinger, im Mittelpunkt. Während man auf Seiten der Weißkirchner nach einem Stoß eines Micheldorfer Verteidigers auf Elfmeter reklamierte, übersah er in der Schlussphase auch einen Ellbogencheck gegen den Micheldorfer Michael Halbartschlager. Alles in allem war es aber eine gerechte Punkteteilung, auf die die Schwarz-Weißen aus Weißkirchen durchaus stolz sein können, die Micheldorfer jedoch eher weniger. Sie hätten sich vor der Partie  mehr erwartet.

 

Walter Waldhör (Trainer GW Micheldorf): "Erste Halbzeit war noch ok, wir sind auch verdient in Führung gegangen.Mit dem Auftreten in der zweiten Halbzeit bin ich aber nicht zufrieden. Wir haben einen Gang zurückgeschaltet und somit klar einen Heimsieg verspielt."

Juan Bohensky (Trainer Union Weißkirchen): "Mit diesem Remis können wir sehr gut leben, wir waren über die gesamte zweite Hälfte die bessere Mannschaft und hätten uns gegen Ende der Partie auch den Sieg mehr verdient. Ich kann nur ein Pauschallob für die ganze Mannschaft aussprechen."

Torfolge

1:0 Mathias Roidinger (38.)

1:1 Veselin Grishov (68.)

micheldorf_weiss_4.jpg

Bericht und Fotos: Raphael Watzinger

Mehr Fotos gibt's hier: facebook.com