OÖ-Liga

Vorwärts weiter auf Titelkurs - Schiri-Leistung "nicht in Ordnung" (mit Fotos)

steyr-big.jpgweisskirchen_big.jpgSuper Wetter, tolle Stimmung, gutes Spiel - Fußballherz was willst du mehr? Beim Aufeinandertreffen in der 16. Runde der Radio OÖ-Liga zwischen Kultklub Vorwärts Steyr und der Union Raika Weißkirchen kamen aber aufgrund des klaren 3:0-Erfolges des Titelaspiranten vor allem die heimischen Fans auf ihre Kosten. Harald Ruckendorfer und ein Doppelpack des führenden der Torschützenliste, Daniel Lindorfer, ebneten den Sieg über die Bohensky Elf.

Vorwärts dominiert erste Hälfte

Über  1800 Besucher pilgerten am heutigen Samstag Nachmittag ins Vorwärtsstadion um das Duell zwischen Kultklub Vorwärts Steyr und den Zebras aus Weißkirchen mitverfolgen zu können – und sie würden es nicht bereuen, soviel sei gesagt. Die Partie begann mit Der 12. Mann: Die Vorwärts Anhängereinem Abtasten beider Mannschaften, keines der beiden Teams wollte auf „Teufel komm raus“ losspielen um nicht ins offene Feuer zu laufen. Mit Fortdauer der Partie war jedoch ersichtlich, dass Vorwärts klar der Herr im Hause ist. Wie konnte es auch anders sein, die Glieder-Elf benötigte unbedingt drei Punkte um im Aufstiegskampf weiterhin ein gewichtiges Wörtchen mitreden zu können. Für einen Strich durch diese Rechnung hätte aber beinahe Weißkirchens Amarildo Zela gesorgt, als er nach einem Konter über die rechte Seite mit einem Tor abschloss, dieses zählte aber nicht, der Linienrichter sah eine Abseitsposition.  Das wars dann aber auch schon wieder mit den Offensiv-Bemühungen der Gäste-Elf. Das Heimteam aus Steyr begann zu drücken und nahm das Heft in die Hand. Daniel Lindorfer, Manfred Rothbauer oder Dejan Javorovic vergaben in dieser Phase des Spiels gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Nach einer guten halben Stunde war es aus Steyrer Sicht dann endlich soweit.Harald Ruckendorfer legte sich bei einem Freistoß von knapp außerhalb der Strafraumgrenze das runde Leder zurecht, visierte das rechte Kreuzeck an und traf wunderschön in den Winkel – 1:0 für Vorwärts.Mit diesem Zwischenstand gingen beide Teams schlussendlich auch in die Kabine zum wohl verdienten Pausentee.

Jetzt Fan werden von ooeliga.at

Kalte Dusche für Weißkirchen

Besser hätten die Hausherren nicht in den zweiten Durchgang starten können. Die Weißkirchner Hintermannschaft brachte den Ball Coach Bohensky: Ohne Wortenicht aus dem eigenen 16er. Torschütze vom Dienst, Daniel Lindorfer schaltete am schnellsten und bezwang Weißkirchen-Schlussmann Florian Froschauer mit einem flachen Schuss ins linke Eck zum 2:0. Den Weißkirchnern ein Aufbäumen um in die Partie zurückkommen zu wollen abzusprechen wäre aber fehl am Platz. Die Bohensky-Elf versteckte sich keineswegs, kam durch Veselin Grishov und Amarildo Zela noch zu guten Chancen, oft fehlte es aber an der Durchschlagskraft. Doch auch Steyr steckte nicht zurück, so war es ein Hin und Her und eine schön anzusehende Partie. Für den Schlusspunkt sorgte in Minute 88 abermals Daniel Lindorfer. Nach Vorarbeit von Michael drückte Lindorfer den Ball im Fallen zum 3:0-Endstand in die Maschen.

 

Eduard Glieder (Trainer Vorwärts Steyr): „Das war heute eine ordentliche Leistung meiner Mannen, auch die Höhe des Sieges geht meiner Meinung nach in Ordnung.“

Die Besten: Pauschallob

Formation: keine Angabe

Juan Bohensky (Trainer Union Weißkirchen): „ Auswärts in Steyr ist es verdammt schwer zu punkten. Wenn man gegen zwölf Mann antreten muss, ist es umso schwieriger. Ich bin der Letzte der den Schiedsrichter kritisiert, aber die heutige Leistung war nicht in Ordnung. Meiner Mannschaft kann ich keinen Vorwurf machen, sie hat ein gutes Spiel geliefert.“

Die Besten: Amarildo Zela, Manuel Jany

Formation: 4-2-3-1

Der Goalie der Weißkirchner hatte kein Rezept gegen LindorferFeierte auch sein Comeback nach der Verletzungspause: Manuel SchönbergerDer Jubel kannte keine Grenzen: Ruckendorfer und Mehlem fielen sich in die Arme
Harald Ruckendorfer zirkelte bei seinem Comeback den Ball unhaltbar ins KreuzeckMarco Merkinger kam immer gefährlich über die FlankeDaniel Lindorfer scorte erneut zwei Mal

 

von Raphael Watzinger

Fotos: Gabor Bota www.gbfoto.at