OÖ-Liga

Partnerschaft! LIGAPORTAL und GAK arbeiten ab sofort eng zusammen

gak.jpgWenn eine geplante Kooperation bereits nach dem ersten unverbindlichen Telefonat klare Strukturen erkennen lässt und das erste Treffen in Bezug auf Sympathie und Arbeitsteilung nahezu perfekt passt, dann reichen auch knapp zwei Stunden, um eine durchaus umfangreiche und mehrjährige Partnerschaft unter Dach und Fach zu bekommen. Geschehen ist dies am gestrigen Donnerstag am GAK-Trainingszentrum, und bereits am heutigen Freitag dürfen wir es verkünden: Die LIGAPORTALE - im Speziellen www.steirerliga.at - und der GAK werden ab sofort eng kooperieren.

Im Detail bedeutet dies, dass Liveticker teilweise in enger Kooperation erstellt werden, vor allem aber dass das Filmteam von www.steirerliga.at Videos von Heimspielen erstellt und diese sowohl auf den Liga-Portalen www.steirerliga.at und www.ooeliga.at, als auch auf der Vereinshomepage www.gak.at ausstrahlen wird.

Besonders erfreut zeigt sich der für das Klubmarketing verantwortliche GAK-Vize Raimund Pock: „Mit dieser Kooperation haben wir jetzt medientechnisch alle Bereiche abgedeckt.“ Die TV-Premiere gibt es bereits am kommenden Montag, wenn die Aufzeichnung vom Heimspiel gegen Vöcklamarkt auf www.steirerliga.at und www.ooeliga.at online gehen wird. Wenn wir uns sportlich aus der Regionalliga nach oben entwickeln, können wir bestehende Strukturen und Kooperationen für die GAK II und den eigenen Nachwuchs nutzen.

So sieht es auch LIGAPORTALE-Chef Mag. Thomas Arnitz: „Für den Moment ist diese Kooperation für beide Seiten eine tolle Sache und ich freue mich ungemein auf die Zusammenarbeit mit dem GAK. Wenn der GAK aufsteigt, dann können wir uns vermehrt auf die zweite Mannschaft konzentrieren und umfangreiche Informationen über das Drumherum liefern.“

www.steirerliga.at ist ein Portal der Arbeitsgemeinschaft www.ligaportal.at. Diese ArGe bietet für die Bundesländer Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Niederösterreich eine umfassende Plattform für alle Landes – und Regionalligen. Der Dienst hat sich durch starke Medienpartnerschaften und effektives Marketing in den letzten Monaten und Jahren sehr gut etabliert. Bis zu 500.000 Besucher verzeichnen die Portale aktuell pro Monat.