In den ersten 45 Minuten passierte wenig. Die Hitze machte beiden Mannschaften schwer zu schaffen. Dadurch kam auch kein gutes Spiel zustande. Torchancen waren Mangelware, auch wenn die rund 200 Zuseher aufgrund der Tabellensituation beider Vereine (Fünfter gegen Letzter) vielleicht viele Torszenen erwarteten. Das Publikum sollte allerdings noch auf ihre Kosten kommen. Ohne Höhepunkte schickte Schiedsrichter Franz Rumpfhuber die Mannschaften pünklichst in die Kabinen.
Die etwas lautere Halbzeitansprache von Hegedüs machte sich in Hälfte zwei sofort bemerkbar. Es dauerte bis zur 56. Spielminute, ehe die Hausherren zum ersten Mal jubelten. Hegedüs stand nach einer Flanke von der rechten Seite goldrichtig und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Nur zwei Minuten später erhöhte Heinle auf 2:0 für seine Bad Schallerbacher. Er schloss einen Konter in souveräner Manier ab.
Die Gastgeber gaben Bad Ischl in Folge keine Zeit zum Verschnaufen. Es ging Schlag auf Schlag. In Minute 63 war erneut Heinle zur Stelle. Er behielt bei einem Gestocher im Ischl-Strafraum einen kühlen Kopf und erzielte das 3:0. Daraufhin war der Wille der Gäste-Elf von Trainer Jürgen Aschauer endgültig gebrochen. Haderer spielte in der 66. Minute vier Spieler aus und schloss zum 4:0 ab. Auch das 5:0 besorgte die Nummer 19. Er setzte den Schlusspunkt nach einem Stanglpass von Hegedüs.
Gerhard Klausmaier (Sektionsleiter Schallerbach): "In der ersten Halbzeit ist wenig gegangen. Da waren wir schwach. Nach der Pause ist allerdings wirklich alles aufgegangen und das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können."
von Martin Mandl