Zum Duell Radio OÖ-Ligist gegen Landesligist kam es am Dienstagabend im Rahmen des Baumgartner-Bier-Cups auf der Anlage des SV Bad Schallerbach. Das beste Rückrundenteam der OÖ-Liga empfing Union St. Martin/Mühlkreis, die aktuell auf Platz zehn der Landesliga Ost verweilt und dessen Polster auf einen Abstiegsplatz momentan nur fünf Punkte beträgt. „Deshalb wurden bei uns auch einige Spieler geschont und viele junge Spieler eingesetzt“, so St. Martin-Coach Hofer. Die Hegedüs-Elf setzte sich wie erwartet souverän mit 4:1 durch und erreichte somit das Halbfinale. Bad Schallerbach klar überlegen In Hälfte eins zeigen die Schallerbacher von Beginn an, wer hier das Sagen hat. Die stark verjüngte Elf der Gäste lässt in der 1. Halbzeit einige Chancen der Heimischen zu. So taucht in Minute zwölf Martin Hegedüs alleine vor Gäste-Keeper Eckerstorfer auf, verliert jedoch das Duell. Es bleibt vorerst beim 0:0. Nur sechs Minuten später setzt Schallerbach-Torjäger Haderer einen Freistoß von der Strafraumgrenze knapp neben das Gehäuse der Gäste. Die nächste von einigen Chancen für die Sedda-Elf dann in Minute 39. Hegedüs sorgt wieder für Gefahr im Strafraum der Mühlviertler, bringt den Ball nach einem Eckball per Kopf aber nur an die Latte. Fast alles rechnet mit einem Remis zur Halbzeit, als in Minute 43 der Bann dann doch gebrochen wird. Nach einem tollen Solo und dem folgenden Lochpass von Thomas Kessler kann Martin Hegedüs seine Chance nützen und stellt auf 1:0 für die Trattnachtaler. Ein wichtiges Tor noch vor der Pause. Blitzstart für Schallerbach So wie die Hegedüs-Elf in die Kabine gegangen ist, so kommt sie auch wieder heraus. Nur zwei Minuten dauert es, ehe Bad Schallerbach auf 2:0 stellt. Nach erneutem Assist von Kessler kann Philipp Enzlmüller dessen Flanke volley abnehmen und somit für den Zwei-Tore-Vorsprung sorgen. Während von den Gästen nur einige Entlastungsangriffe zu sehen sind, verbessert sich das Offensivspiel der Schallerbacher zunehmend und so bekommen die Zuseher tolle Spielzüge des OÖ-Ligisten zu sehen. Nach einer Haderer-Chance in Minute 50 kann sich St. Martin-Keeper Eckerstorfer gut zehn Minuten später zwei Mal auszeichnen. In Minute 59 ist er der Sieger gegen Martin Hegedüs, nur eine Minute später pariert er einen Schuss von Heinle, der einen Eckball an der Strafraumgrenze direkt aufs Gäste-Tor bringt. Erneut vier Minuten später ist er dann allerdings geschlagen: Nach einem Spielzug über die Seite erhöht Haderer auf 3:0 für Bad Schallerbach (64.). Wiederum nur drei Minuten später köpft Martin Hegedüs zum 4:0 ein. Von nun an schalten die Heimischen einen Gang zurück. Wie auch beim Gegner St. Martin bereits zur Pause geschehen, werden beim SV Bad Schallerbach von nun an einige Stammspieler ausgewechselt und geschont, um für die Meisterschaft keine Verletzungen zu riskieren. Kurz vor Schluss, in Minute 86, kann der eingewechselte Neulinger für St. Martin noch den Ehrentreffer erzielen. Der Endstand in einem eher einseitigen Cup-Spiel lautet somit 4:1.
St. Martin/M. bestreitet nach dem 6:2-Sieg gegen Abstiegskonkurrent Asten am Wochenende gleich das nächste Sechs-Punkte-Spiel gegen Marchtrenk, während Bad Schallerbach zu Hause die Nachbarn aus Grieskirchen zum Trattnachtal-Derby bittet. Für beide Teams ist wohl ein spannendes Fußball-Wochenende garantiert.
Bela Hegedüs, Trainer SV Bad Schallerbach „Zum heutigen Spiel gibt es wohl nicht sehr viel zu sagen. Wir haben klar gemacht, wer hier eine Spielklasse höher spielt und meiner Meinung nach auch verdient gewonnen, wobei wir sicherlich noch viel mehr Tore hätten erzielen können, vor allem in der 2. Halbzeit. Aber ich bin mit dem 4:1-Sieg zufrieden und nun geht es am Freitag in der Liga zu Hause gegen Grieskirchen!“
Mag. Hofer Franz, Trainer St. Martin/M. „Bad Schallerbach hat heute verdient gewonnen. Sie hatten sehr viele Chancen und haben ihre Klasse heute wieder einmal mehr aufgezeigt. Leider hatte bei uns aufgrund der Tabellensituation in der Liga der Cup nur zweite Priorität, weshalb auch einige Spieler geschont wurden, da wir am Wochenende ein wichtiges Sechs-Punkte-Spiel gegen Marchtrenk bestreiten. Der Fokus ist wie gesagt ganz klar auf den Klassenerhalt gerichtet und deshalb ließ ich heute eine eher junge, zweite Garnitur antreten, die allerdings trotzdem eine gute Leistung erbracht hat."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!