OÖ-Liga

Micheldorf dreht Derby in sechs Minuten (mit Fotos)

micheldorf_big.jpgsierning_big.jpgLetzte Saison lediglich drei Niederlagen über die gesamte Spielzeit, in der neuen Saison bereits vier.  Der verpatzte Saisonstart geht für den SV Flexopack Sierning auch nach dem Match beim SV Grün-Weiß Micheldorf weiter. Die Luksch-Elf kann auch im Kremstal nicht punkten und kehrt aufgrund einer 2:1-Niederlage mit leeren Händen nach Hause zurück. Manfred Winkler und Mathias Roidinger waren die Torschützen beim Sieg der Grün-Weißen aus Micheldorf.


Schieri bald im Mittelpunkt
Micheldorf gegen Sierning. Ein Derby, welches meist packende Begegnungen garantierte. Auch bei diesem Aufeinandertreffen der Mannschaften von Walter Waldhör und Andreas Luksch ging es von Spielbeginn weg heiß her. Die beiden Teams waren hierbei aber nur Nebendarsteller, in den Mittelpunkt drängte sich vor allem eine Person: Der Mann mit der Pfeife, Schieri Clemens Schüttengruber. Bereits bei der ersten gefährlichen Aktion der Heimischen ist er hautnah am Geschehen. Nach einer tollen Kombination zwischen den Micheldorfern Dietmar Gruber und Mathias Roidinger taucht Letzterer alleine vor Sierning-Schlussmann Reinhard Großalber auf und wird von diesem von den Beinen geholt. Die Pfeife bleibt aber stumm, erste fragwürdige Entscheidung. Mit Fortdauer der Partie reißen dann die Hausherren aus dem Kremstal immer mehr das Heft der Partie in die Hand, Chancen durch einen Auer-Freistoß, eine Gotthartsleitner-Direktabnahme oder einen Roidinger-Kopfball sind die Folge. Die Gäste aus Sierning tun sich hingegen noch schwer ins Match zu finden, kommen lediglich über Standards zu gefährlichen Aktionen. Entgegen dem Spielverlauf ist es aber trotzdem die Luksch-Elf, welche überraschend in Minute 24 zum ersten Mal jubeln darf. Nachdem die Kremstal-Rapidler nach einem Mittelfeldgeplänkel nur halbherzig attackieren, überrennt der Sierninger Safak Ileli die grün-weiße Hintermannschaft, zieht ab und trifft mit einem strammen Schuss genau ins Eck – 0:1 für die Luksch-Elf. Nach kurzem Schockzustand sind es aber abermals die Micheldorfer, welche wieder das Kommando übernehmen. In Minute 26 scheitert noch Manuel Kössl mit seinem Kopfballversuch, wenige Augenblicke später prüft ein Verteidiger der Sierninger seinen eigenen Tormann mit einer verunglückten Kopfball-Abwehr. Praktisch im Gegenzug hätte jedoch wieder das Auswärts-Team jubeln können, nach einem Ileli-Vorstoß reklamieren die Blauen Penalty, die Pfeife bleibt wie schon auf der Gegenseite aber auch bei dieser Situation stumm. 
 
Spiel gedreht in sechs Minuten
Jubeln dürfen dann aber die Heimischen. Nach einem Gestocher kommt der Micheldorfer Stefan Gotthartsleitner frei an den Ball. Während sein Schuss aber noch an der Stange landet, nützt sein Kollege Manfred Winkler per Abstauber die Chance zum Ausgleich – 1:1. Diesen Freudentaumel nutzt die Waldhör-Elf dann auch gleich zum zweiten Streich. Kurz vor Pausenpfiff startet der grün-weiße Linksverteidiger ein Super-Solo, seine Flanke erreicht Goleador Mathias Roidinger, der keine Probleme hat, das Leder im Gehäuse unterzubringen. Die Sierninger beschweren sich 
zwar über ein angebliches Tormann-Foul, Schieri Schüttengruber lässt aber weiterspielen. Minutenlange Reklamationen sind die Folge, mit denen es dann auch in die Pause geht.
Besser in den zweiten Durchgang starten die Gäste. Es sind nur wenige Minuten gespielt, schon hat die Luksch-Elf eine gute Möglichkeit zu verzeichnen. Christian Grossalber spaziert den Micheldorfer Strafraum entlang, sein Schuss fällt aber zu hoch aus. Auch in der 54 Spielminute sind es die Gäste aus Sierning, die mit einer gefährlichen Aktion auf sich aufmerksam machen. Nach einer Flanke von Rainer Steininger köpft Safak Ileli nur ganz knapp daneben. Das wars dann aber auch schon wieder, was von Seiten des Luksch-Teams in Sachen Offensivbemühungen kommt. Die Kremstaler werden wieder  spielbestimmender, können durch schöne Kombination auch Szenen für die Galerie abliefern. Von den Gästen aus Sierning kommt in der Schlussphase der Partie nichts mehr, sie fallen nur noch durch eine Gelb-rote Karte in Person von Martin Dietachmair auf. Auf der Gegenseite gehört noch erwähnt, dass die Kresmtaler durch Roidinger, Gotthartsleitner und Gruber aber bereits früher den Sack zu machen hätten können. 

Heinz Kramer, Co-Trainer SV Grün-Weiß Micheldorf 
„Mit der heutigen Leistung können wir zufrieden sein. Spielerisch war es sich unser bestes Spiel in der bisherigen Saison. Unser einziges Manko heute war aber, dass wir zahlreiche Chancen ausgelassen haben. Wir hätten das Spiel schon viel schneller entscheiden müssen.“

Die Besten: Auer, Feichtl
Formation: 4-5-1 

Andreas Luksch, Trainer SV Flexopack Sierning 
„Ich kann meiner Mannschaft heute nichts vorwerfen, die Leistung war ok. Jeder hat alles gegeben. Bester Mann der Micheldorfer war heute eindeutig Schiri Schüttengruber, er hat das Spiel entschieden. Einen klaren Elfer hat er uns nicht gegeben, das Führungstor der Kremstaler war für mich ein klares Tormannfoul."

Die Besten: Pauschallob
Formation: 4-4-2 



von Raphael Watzinger

Fotos + Foto-Slide: Raphael Watzinger