Seit April 2006 schnürt Donjet Mavraj seine Fußballschuhe für die Kleinmünchner. Bilanz: Zwei Tore in der Saison 2009/2010, zwei Tore in der Saison 2010/2011 – in der neuen Spielzeit hat er nur sechs Spiele gebraucht, um seinen „Torrekord“ zu brechen. Mavraj markierte gegen Weißkirchen seine Treffer zwei und drei in der jungen Saison und bot auch sonst eine sehr überzeugende Leistung.
Durch hartes Training und mehr Laufarbeit zum Erfolg
Donjet Mavraj: „Meine Leistungssteigerung kommt meiner Ansicht nach davon, dass ich hart trainiert habe und in der Vorbereitung den Grundstein für meine Fitness gelegt habe. Ich laufe viel mehr als in der vergangenen Saison und so schieße ich über kurz oder lang auch meine Tore. Meine Stärken sehe ich vor allem in der Schnelligkeit und die Technik passt auch.“
Mavraj erzielte gegen die Bohensky-Elf aus einem Elfmeter das 3:0 und nach Idealvorlage von Michael Reisinger das 5:0. Donaus Sportmanager Kurt Baumgartner: „Donjet Mavraj ist ein giftiger Stürmer und immer da, wenn es was zu ernten gibt. Er ist super in Form und hat sich diese Auszeichnung verdient, obwohl es mir schwer fallen würde, nach dieser tollen Mannschaftsleistung gegen Weißkirchen jemanden herauszuheben.“
„Ich bin nicht nur mit meiner Leistung zufrieden, sondern vor allem mit der der ganzen Mannschaft. Wir haben ständig Druck ausgeübt und haben die Möglichkeiten eiskalt verwertet“, so der VKB-Spieler der Runde.
Aggressives Pressing aktuelles Donau-Erfolgsgeheimnis
Donau Linz erzielte in der vergangenen Saison in 26 Spielen 40 Tore. Nun hat man schon 20 Volltreffer nach sechs Runden am Konto und hat nach Edelweiß Linz die erfolgreichste Offensive. Diese geballte Sturm-Power erklärt sich Mavraj so: „Wir kommen jetzt einfach zu mehr Torgelegenheiten, die sich durch unser verstärktes Pressing-Spiel zwangsläufig ergeben. Auch die Chancenauswertung ist viel besser als in der Saison 2010/2011.“
Donjet Mavraj wird die ooeliga.at-Trophäe für den „VKB-Spieler der Runde 6“ am 8. Oktober vor dem nächsten Donau-Heimspiel gegen den SV Gmundner Milch überreicht.
Von Andreas Richter
Foto-Slide: LUI