OÖ-Liga

Bad Schallerbach siegt in packender Heimpartie

Bad SchallerbachDietachEin spannendes Duell erwartete man in der 7. Runde im Trattnachtal, wo SV Sedda Bad Schallerbach auf Union Dietach traf. Dabei stellte sich die Frage, welche Serie wohl heute fortgesetzt werden würde: Während Bad Schallerbach letzte Woche mit dem Sieg gegen Eferding den Weg aus der "Mini-Krise" fand, wurde Union Dietach nach einer Sieges-Serie zu Hause von Union Edelweiss mit 0:4 unter die Dusche geschickt. Auch in dieser Partie muss Dietach den Kürzeren ziehen und trotz einer packenden Aufholjagd den Rasen als Verlierer verlassen.

Dietach mit leichtem Übergewicht in der Anfangsphase
Kaum wird die Partie angepfiffen, bekommen die Zuseher gleich die erste nennenswerte Szene von Dietach zu sehen, bei der Andreas Kurzmann aus spitzem Winkel Schallerbach-Keeper Schimpl nicht bezwingen kann. Kaum in Ballbesitz, suchen dann zwar beide Teams gleich den Weg nach vorne, Zählbares schaut jedoch in den ersten zehn Minuten auf beiden Seiten nicht heraus. Dietach taucht in der Anfangs-Viertelstunde gefährlicher vor dem Tor auf als die Heimischen. Erneut ist es Kurzmann, der eine gute Hereingabe von Teamkollege Yaman auf Höhe der Strafraumgrenze nicht nutzen kann, er knallt das Leder über das Tor. Bad Schallerbach kann offensiv aber noch nicht überzeugen und kann daher auch bis dato noch keine wirkliche Torchance verbuchen. Ein misslungener Schuss von Stadler nach einem guten Haken ist schon die beste Aktion. Dietach kommt dann auch nur mehr durch zwei vielversprechende Freistöße vors Tor, doch diese Chancen vergeben die Gäste leichtfertig.

Bad Schallerbach mit zwei Toren in fünf Minuten
Nach etwa einer halben Stunde geht ein Schallerbacher in einem Zweikampf dann zu Boden und bleibt verletzt liegen, doch anstatt den Ball ins Out zu schlagen, baut Dietach seinen Angriff auf. Das Spiel läuft weiter. Und wie es der Fußballgott dann will, wird Dietach für das fehlende Fair-Play gleich bestraft. Einen Haderer-Stanglpass kann Dietachs Verteidigung nicht gut genug klären und Martin Hegedüs nutzt den Abpraller. Er knallt das Leder aus gut elf Metern ins Kreuzeck. Bad Schallerbach spielt nach der Führung gleich munter weiter nach vorne und kann nur fünf Minuten nach der Führung gleich einen drauf setzen. Wie schon beim 1:0 sieht Dietachs Abwehr bei einem Stangelpass nicht gut aus und Michael Schmid hat nach einem kurzen Haken keine Mühe mehr, das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen zu befördern - 2:0 für die Schallerbacher. Dietach kommt im weiteren Spielverlauf zwar noch mal gut durch Freistöße vors Schallerbach-Tor, doch diese Möglichkeit werden heute zu wenig effizient genutzt - es fehlt der letzte, zwingende Pass auf Seiten der Dietacher, bei denen der Spielaufbau gut funktoniert. Mit einer komfortablen Führung geht es für Bela Hegedüs und seine Elf in die Pause.

Packende zweite Halbzeit
Nach einer kurzen Anfangsphase in der zweiten Halbzeit, in der Dietach etwas aktiver ist, übernimmt Bad Schallerbach dann sofort das Kommando und attackiert bereits früh in der gegnerischen Hälfte. Die Heimischen zeigen sich nun im Gegensatz zur ersten Hälfte weit agressiver und kreativer. Dietach kann hingegen spielerisch nicht wirklich zwingende Akzente setzen, bis auf eine Halbchance von Kurzmann. Bad Schallerbach jedoch kann sich einige gute Chancen erspielen, so kommt Enzlmüller zum Beispiel aus ca. 25 Metern gut zum Schuss, doch der Ball geht klar neben das Tor. 

Dietach stellt in drei Minuten Spiel auf den Kopf
Dann, als man meint, dass Bad Schallerbach dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben könne, spielt es sich ab auf dem Rasen: 

Minute 66: Martin Sulzner kommt von der linken Seite, fasst sich ein Herz und schließt die Aktion mit einem Weltklasse-Schuss ins lange Kreuzeck ab. Ein sehenswertes Traumtor sorgt hier wieder für spannende Verhältnisse. Und es kommt noch dicker!

Minute 69: Nur drei Minuten später nutzt Dietach die Unsicherheit der Schallerbacher aus und erneut Martin Sulzner netzt nach einem Stanglpass zum 2:2.

Dietach drückt - Schallerbach trifft
Und Schallerbach zeigt sich nach diesen beiden Toren völlig geschockt. Die Defensive steht nicht gut und hat so ihre Probleme, die Kugel in Sicherheit zu bringen. Es folgt eine weitere Drangphase der Gäste - doch Schallerbach macht das Tor! Daniel Haderer legt sich das Leder am 20er zu Recht, zieht ab und Keeper Bartak ist zwar noch dran, kann das Leder aber nicht abwehren - das ist die Führung für die Heimischen! Mitten in der starken Phase der Gäste erzielt Bad Schallerbach überraschend die Führung. In Folge dessen drückt Dietach zwar noch, kommt aber zu keinen zwingenden Chancen mehr. 

Bad Schallerbach bringt das 3:2 über die Zeit und feiert den zweiten Sieg in Serie. Das waren heute drei ganz wichtige Punkte für Coach Bela Hegedüs und seine Mannschaft. Dietach muss hingegen trotz einer spektakulären Aufholgjagd die zweite Niederlage in Serie hinnehmen und tritt ohne Punkte die Heimreise an.

Bela Hegedüs, Trainer Bad Schallerbach
"Wir haben heute drei Punkte eingefahren, das ist nach den verpatzten ersten Runden wieder gut und wichtig. Mit der Leistung bin ich allerdings noch nicht zufrieden, denn wir spielen momentan noch nicht das, wie man es von uns gewohnt ist. Wir sind momentan nicht der SV Sedda Bad Schallerbach, den man aus den vorigen Spielzeiten kennt."

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Klemens Schimpl (Torhüter), Daniel Haderer (Stürmer)

Markus Sandmair, Sektionsleiter Union Dietach
"Eine bittere Niederlage, da wir genau in der Phase, in der wir das dritte Tor machen hätten können, das Gegentor bekommen haben. Anhand des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden schon gerecht gewesen. Vor allem in der Defensive hatten wir heute unsere Probleme, das hat man bei den ersten beiden Gegentoren wieder gesehen, solche Tore darf man in dieser Liga nicht bekommen."

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Martin Sulzner (Mittelfeld)



von Christoph Bolda