OÖ-Liga

"VKB-Spiel der Runde"-Triplepack ist geschafft

vkb_spiel der runde.jpgZum dritten Mal in Folge ist Aufsteiger Union Edelweiß Teil des "VKB-Spiels der Runde", was nicht von ungefähr kommt. Nach den konstant guten Leistungen hat sich die Stumpf-Elf längst in der Tabellenspitze etabliert. Dort hatte man auch den SV Pöttinger Grieskirchen erwartet. Nicht zuletzt deshalb stehen die Trattnachtaler auch schon zum fünften Mal im Spitzenspiel der jeweiligen Runde. Erfüllen konnte der Titelfavorit die Erwartungen bisher aber nicht, hat zuletzt zwei Mal im Gang verloren und schon elf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Wallern. Ob die bisher heimschwachen Grieskirchener ausgerechnet gegen die auswärtsstarken Linzer ihre Negativserie beenden können, ist zu bezweifeln. Die Trainer Helmut Wartinger und Christian Stumpf schieben sich die Favoritenrolle gegenseitig zu. ooeliga.at hat sie zum "VKB-Spiel der Runde 8" befragt.

Wer ist denn jetzt der Favorit?
Zunächst einmal zu den Fakten. Grieskirchen liegt auf Rang sieben und hat zehn Punkte auf dem Konto. Nur einen davon holten sie zu Hause. die Mannschaft liegt in der Heimtabelle sogar an letzter Stelle. Edelweiß liegt in der gleichen Statistik an zweiter Position, noch interessanter ist aber, dass die Linzer auch auswärts noch ungeschlagen sind. Folgerichtig sagt Grieskirchen-Trainer Helmut Wartinger: "In diesem Fall sind wir nicht Favorit. Diese Rolle haben wir ohnehin schon vorher abgegeben. Wir wurden hoch gehandelt, wurden dem aber nicht gerecht, womit ich auch gerechnet habe. Jetzt können wir uns besser auf die eigenen Aufgaben konzentrieren, müssen vor allem kämpfen und Laufbereitschaft zeigen."

Es ist wohl offensichtlich, dass Grieskirchen angeschlagen ist. Der Respekt vor der OÖ-Liga-Spitzenmannschaft, die sie noch immer sind, wird beim Statement von Edelweiß-Coach Christian Stumpf dennoch deutlich: "Für mich ist Grieskirchen der Favorit in diesem Spiel. Sie spielen zu Hause und wollen nach den beiden Niederlagen wieder aufzeigen. Wir haben natürlich keine Angst vor ihnen, ein gewisser Respekt ist aber schon da."

Edelweiß möchte nicht mauern
Als Tabellendritter und nach dieser eindrucksvollen Serie ohne Niederlage, ist das Selbstvertrauen beim Aufsteiger natürlich dementsprechend groß. "Grieskirchen wird zu Hause sicherlich das Kommando übernehmen wollen. Wir werden aber versuchen dagegen zu halten, werden uns auf keinen Fall verstecken. Meine Mannschaft ist auch auswärts immer für ein Tor gut, hat nach den guten Leistungen natürlich eine breite Brust. Wir werden unbeschwert auftreten und unser Offensivspiel forcieren", gibt Stumpf die Marschroute vor.

"Lieber Edelweiß als Weißkirchen oder Traun"
Genau solch eine offensive Spielweise des Gegners erwartet auch Grieskirchen-Trainer Wartinger. Ihm kommt eine solche auch eher entgegen als ein mögliches Mauern. "Ich bin froh, dass wir gegen Edelweiß spielen und jetzt nicht auf Weißkirchen oder Traun treffen. Diese Mannschaften würden sich hinten reinstellen. Edelweiß dagegen hat ein sehr gutes Team, das seinerseits versuchen wird mitzuspielen und Offensivaktionen zu starten. Hier können wir uns dann richtig beweisen", hofft Wartinger auf einen positiven Spielverlauf für seine Mannschaft.

Bei den Gästen sind alle fit
"Wir wollen dieses Spiel gewinnen, um uns wieder zu fangen", fordert Wartinger. Er kann bei dieser Mission aber nicht auf all seine Stammkräfte bauen. Felix Neuböck ist verletzt und fällt aus. Auch Maximilian Stadler steht verletzungsbedingt nicht zu Verfügung. Anders ist die Situation bei den Gästen aus Linz. Christian Stumpf kann auf all seine Spieler bauen. "Alle Mann sind an Bord", freut sich der Coach.

von Milan Vidovic