OÖ-Liga

Kein Sieger in Gmunden

gmunden_big.jpgneuhofen-ried-big.jpgPremiere für den SV Gmundner Milch. Nach drei Siegen und fünf Niederlagen, gibt es erstmals keinen Sieger in einem Match mit Olzinger-Elf-Beteiligung. Ganz anders der SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure, der schon zum vierten Mal remisiert. Zwar gingen die Heimischen durch Kiril Chokchev kurz vor der Halbzeitpause in Führung, die junge Angerschmid-Elf konnte im zweiten Durchgang aber ausgleichen und liegt vorerst weiterhin auf Tabellenplatz fünf. Gmunden schließt mit dem gewonnenen Punkt zu weiteren fünf Mannschaften auf, die ebenfalls deren zehn auf dem Konto haben. 


Ereignisarme 41 Minuten
Nach zwei Erfolgen in Serie musste Gmunden in der Vorwoche ein klares 0:6 gegen Donau Linz hinnehmen. Wiedergutmachung war also angesagt. In den Anfangsminuten versucht die Olzinger-Elf auch das Spiel in die Hand zu nehmen, doch das gelingt nur teilweise. Zu unsicher sind die Spieler noch am Ball, zu harmlos die Angriffe. Da Neuhofen/Ried auch nicht mehr zustande bringt, müssen die Zuschauer lange auf gute Möglichkeiten warten. Im Laufe der ersten Halbzeit werden die Traunseestädter dann aber immer stärker, kommen einem gefährlichen Torabschluss immer näher.

Führung kurz vor der Pause
Die torlose Zeit dauert aber doch bis zur 42. Minute, ehe Kapitän Johannes Ahammer eine Flanke von der linken Seite zur Mitte bringt. Der Ball kann zunächst noch von den Gästen aus dem Gefahrenbereich geschlagen werden, Kiril Penchev Chokchev übernimmt aber aus etwa 25 Metern per Dropkick und versenkt das Leder im rechten unteren Eck. Mit dem erlösenden 1:0 für die Heimischen geht es dann auch in die Kabinen.

Neuhofen/Ried wird stärker
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeichnet sich schon eines ab, die Gäste werden nun etwas stärker. Die Angerschmid-Elf kann nun ihrerseits den Ball länger in den eigenen Reihen halten, Chancen sind zunächst aber noch Mangelware. Dann aber doch der Ausgleich, bezeichnenderweise nach einem Eckball. Dabei steht Edin Ibrahimovic ganz alleine im Fünfmeterraum, lässt sich diese Chance nicht entgehen und köpft zum 1:1 (54.). Nun geht es hin und her, das Spiel ist komplett ausgeglichen. Mit der Zeit nimmt das Niveau aber wieder ab, Fehler häufen sich. 

Gmunden vergibt Top-Chancen
Auch wenn die Innviertler im zweiten Durchgang stärker geworden waren, es wird doch klar, wer dieses Spiel unbedingt gewinnen möchte. Es sind die Heimischen, die es auch schaffen gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Das nötige Glück fehlt an diesem Tag jedoch. Manuel Schmidl bringt Kiril Chokchev ins Spiel, dieser kommt auch zum Abschluss. Der Ball rutscht Neuhofen/Ried-Tormann Stefan Pointner zwar zwischen den Beinen durch, wird aber mit der Ferse leicht abgefälscht und landet am Ende knapp neben dem Tor im Aus. Wenig später ist es Tommy Schmidl, der in den Neuhofen/Ried-Strafraum zieht, den Ball aber nur ans Außennetz schießt. Es bleibt schließlich beim 1:1. Ein Ergebnis, das insbesondere die Heimmannschaft nicht so wirklich zufrieden stellt.

Alfred Olzinger, Trainer SV Gmundner Milch
"Das war eine starke Mannschaftsleistung meiner Elf, aufgrund der guten Chancen in Halbzeit zwei hätten wir gewinnen müssen. Beim Gegentor hat die Zuteilung nicht gepasst, der Spieler war komplett frei. Fehler passieren aber immer wieder, ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen."

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: Pauschallob




von Milan Vidovic