Unter ungewohnten Ausgangsbedingungen fand am Samstagnachmittag das Trattnachtal-Derby zwischen SV Sedda Bad Schallerbach und SV Pöttinger Grieskirchen statt. Hätte man vor der Saison noch gesagt, dass bei diesem Derby beide Teams nur jeweils zehn Punkte auf dem Konto haben und in der unteren Tabellenhälfte anzutreffen sind, hätte man das wohl weniger ernst genommen. Beide Teams sind also in diesem Derby gezwungen, endlich Punkte zu erzielen. Ob da ein Derby genau rechtzeitig kam?
Bad Schallerbach mit Blitz-Führung
Bereits in der Anfangsphase versucht Grieskirchen das Kommando zu übernehmen, was ihnen aber ohne gefährliche Chancen nur bedingt gelingt. Spielerisch haben die Gäste mehr vom Spiel, doch die Heimischen sind es, die mit ihrer ersten Offensiv-Aktion sofort für eine
Überraschung sorgen. Nach einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torhüter verlängert der Verteidiger den hohen Ball zu Daniel Haderer, der aus spitzem Winkel von links Keeper Fuchsjäger überhebt - 1:0 für Bad Schallerbach.
Grieskirchen schlägt zurück
In der Folge können die Heimischen aber nicht nachlegen und Grieskirchen übernimmt spielerisch das Kommando. Zweimal verhindert Aluminium den Ausgleichstreffer der Gäste. Einmal setzt Lenz einen Freistoß an die Querlatte, später kann Schallerbach-Keeper Schimpl einen Waltenberger-Schuss noch an die Latte lenken. Auch Eckersberger kann zwei gute Möglichkeiten aus guter Schussposition nicht nutzen. In Minute 28 ist es dann aber soweit: Nach einem Lupfer in den Strafraum übernimmt Ralph Scharschinger den Ball und überhebt Keeper Schimpl aus kurzer Distanz - das verdiente Ausgleichstor zum 1:1 für die Gäste. In weiterer Folge sind die Gäste weiter spielbestimmend,
während Schallerbach sich nur zeitweise befreien kann. Und dann kommt es auch, wie es kommen muss: Grieskirchen erzielt die 2:1-Führung. Yalcin Demir köpft nach einer Flanke ein und dreht somit die Partie zugunsten der Grieskirchner. Mit einem 1:2 geht es dann in die Kabinen.
Wenige Torchancen - Grieskirchen spielbestimmend
Nach der Pause spielt sich der Großteil der Partie im Mittelfeld ab. Trotzdem dauert es nicht lange, bis Grieskirchen erneut jubeln darf. Nur zehn Minuten nach der Pause verwertet Robert Lenz einen Stangelpass zur 3:1-Führung für die Gäste. In weiterer Folge sind die Gäste klar spielbestimmend, trotzdem sind vorerst nur wenige Chance vorzufinden. In dieser Tonart geht es dann
auch weiter - Grieskirchen mit mehr Ballbesitz und Anteilen am Spiel, Schallerbach nun kaum präsent auf dem Rasen. In Minute 67 setzt sich Grieskirchen-Stürmer Robert Lenz dann perfekt in Szene: Aus dem Mittelfeld heraus startet er einen Solo-Lauf, den er dann mit einem flachen Schuss ins Eck zum 1:4 abschließt. Das scheint wohl die Vorentscheidung in der Partie zu sein.
Schallerbach verschießt Elfmeter
Dann bekommen auch die Schallerbacher noch eine Möglichkeit zum Anschlusstreffer. In Minute 83 wird Martin Hegedüs nach einem Stangelpass vom eingewechselten Klausmair im Strafraum gefoult - es gibt Elfmeter für Bad Schallerbach. Der sonst souveräne Schütze vom Dienst Daniel Haderer schießt ins linke untere Eck und Keeper Fuchsjäger taucht in die richtige Ecke ab - weiterhin 1:4. In der Schlussphase passiert dann nach diesem Elfmeter nichts Nennenswertes mehr. Die Heimischen müssen sich schlussendlich in einer teilweise harten Partie klar geschlagen geben. Grieskirchen siegt nach drei Partien wieder einmal, während die Heimischen die zweite Niederlage in Serie hinnehmen müssen und sich nun weiterhin im unteren Tabellenfeld aufhalten.
Roland Ragailler, Obmann Bad Schallerbach
"In der ersten Hälfte hätte es von der Einstellung her ganz gut gepasst, aber in der zweiten Halbzeit waren wir überhaupt nicht existent. Wir boten heute keine gute Leistung und deshalb hat Grieskirchen das Derby heute verdient gewonnen. "
Bester Spieler: niemand
Formation: 4-4-2
Helmut Wartinger, Trainer Grieskirchen
"Es war ein verdienter Sieg von uns heute, wir waren die klar bessere Mannschaft mit den besseren Chancen im Spiel. Nur sind wir anfangs gleich wieder blöd durch ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torhüter in Rückstand geraten. Dann hatten wir aber viele Chancen und hätten durchaus noch das ein oder andere Tor machen müssen."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!